Countdown Chaos Jam 2024 Auswertung, Spiele & Siegerwahl

There are 122 replies in this Thread which has previously been viewed 13,382 times. The latest Post (October 10, 2024 at 8:54 AM) was by Fyrchtegott.

  • Hey hey, ich bin etwas spät zur Party, wie immer. Ich habe es mit dem Abstimmen nicht geschafft, weil mir noch ein Spiel gefehlt hat. Aber wie ich sehe, hätte meine Stimme nicht soviel verändert. Da ich sehr froh bin über die Community möchte ich trotzdem nochmal auch hier ein kleines Feedback zu den entstandenen Spielen geben, für alle die es interessiert.
    Eine kleine Anregung für den nächsten Jam (vielleicht habe ich es auch übersehen): Eine grobe Orientierung über die Spielzeit wäre super. Ich spiele die Beiträge gerne jeweils an einem Stück durch und notiere mir dabei meine Gedanken. Manchmal habe ich dann nur eine halbe Stunde und würde dann entsprechend ein Spiel nehmen was in diesen Rahmen passt.

    Erutnevda Da Mudrusba

    Gleich vorab: Ich bin nicht so der Typ der gerne lustige Medien konsumiert, der meiste Humor spricht mich einfach nicht an, ist mir zu laut oder bezieht sich auf Dinge von denen ich keine Ahnung habe. Tatsächlich musste ich bei diesem Spiel einige Male gut schmunzeln. Dass das Bett zu Beginn die Augen öffnet hat mir zum Beispiel sehr gut gefallen. Den Wechsel in die Parallelwelt fand ich auch sehr gelungen und eine schöne Mechanik. Weniger gefallen hat mir diese ganze Selbstmordgeschichte. Nicht weil ich das Thema für unangebracht halte, aber es war mir einfach zu viel der Klickerei, nur um aufzuleveln.
    Wer Lufia für den SuperNintendo kennt, weiß, dass man dort an einer Stelle auch versuchen muss seine Gruppe selber zu besiegen während der Gegner einen die ganze Zeit zu besiegen. Wäre das hier auch etwas reduzierter und nur ein einmaliger Akzent wäre die Wirkung für mich größer gewesen.
    Auch das Mapping war mir doch etwas zu zerstreut. Ich bin irgendwann von random verteilten Bäumen genervt.
    Trotz meiner Kritik war das Spiel einer meiner Favouriten, einfach weil es zum Einen sehr chaotisch war, zum Anderen ich dann doch wissen wollte wie es weiter geht.

    Virus

    Ich bin hier, wie wahrscheinlich viele, an dem ersten Minispiel gescheitert. Daher kann ich mich nur auf Videos berufen (danke für alle die so fleißig PlayThroughs erstellen). Es war für mich optisch sehr gelungen. Die Welten wirklen sehr stilsicher und gut durchdacht. Die Effekte sind sehr gut platziert und alleine schon die erste Maschine die einen mit den roten Augen verfolgt ist wahnsinnig gut, da sie sofort eine Geschichte eröffnet und die Stimmung ins unsichere und vage verschiebt. Ein gutes Beispiel für gelungenen SciFi, der eben nicht nur Bildschirme durch Hologramme ersetzt, sondern einen ähnlich wie fantastische Settings, in fremde Welten entführt, ohne dabei 30 Seiten galaktische Konföderationen zu beschreiben.
    (Beim Runterladen kam übrigens eine Meldung dass die Datei nicht auf Viren überprüft werden konnte, was ich bei dem Spieltitel doch ganz amüsant fand).

    The Remaining Heroes

    Dieses Spiel war leider komplett an meinem Geschmack vorbei. Der Humor war so gar nicht meins, die Grafik leider auch nicht und der Spielspaß hat für mich auch unter dem etwas hakeligen Interface gelitten. Ich habe es daher irgendwann abgebrochen. Das ist natürlich hoch subjektiv und ich sehe dass das Spiel auch viel Zuspruch bekommen hat, daher soll es hier nicht abwertend gemeint sein.

    Panzer Trio

    Tja, auch hier, der humor war mir zu infantil und derbe, die Grafik zweckdienlich, auch wenn die Maps schon in Ordnung sind (die Busts haben mich doch abgeschreckt). Ich meine, die Anspielungen auf Advance Wars zu verstehen. Überrascht hat mich das Spiel dann doch vom Gameplay her. Es ist nicht komplex und manchmal stecken die Panzer fest, aber durch die zeitgleiche Steuerung war es doch recht fesselnd, wenn natürlich auch nicht ewig. Ein kurzweiliges Spiel in jedem Sinne und ehrlich gesagt, überraschenderweise einer meiner Lieblingsbeiträge.

    Der Turm

    Nicht mein Genre, nicht mein Style, aber ich hatte ziemlich Lust. Ich habe bei Roguelikes immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich meine Dinge verliere. Hier war es irgendwie anders, ich hatte Lust mich rein zu fuchsen und die Mechaniken zu erkunden. Leider wurde es zunehmend fehlerhafter, so dass ich irgendwann nicht mehr weiter spielen konnte. Schade drum.

    Dichotomy

    Beeindruckend was Klang und Aussehen angeht. Tolle Effekte und alles. Da hier offensichtlich schon einiges an Erfahrung drin steckt (und das Spiel ja Teil einer größeren Welt zu sein scheint und wenn ich es richtig verstehe, Chito auch eine Kunstfigur aus diesem größeren Universum ist), erlaube ich es mir, diesen Beitrag etwas kritischer zu beurteilen. Ich bin nicht ganz durch gekommen, sollte sich also der ein oder andere Punkt von mir unentdeckt aufgelöst haben, sei es mir verziehen.

    Was das Gameplay anbelangt, hatte ich schon meine Freude daran an den Wachen vorbei zu schleichen, das Hacking war mir wiederum zu oberflächlich. Insgesamt war es mir zu wenig Interaktion und Abwechslung, auch wenn ich froh bin, dass es keine zufallsgenerierten Rundenkämpfe gibt :D. Das Durchqueren der Straßen ist auf jeden Fall sehr stimmungsvoll.
    Mein eigentlicher Kritikpunkt ist jedoch die Plausibilität der Welt. Ich habe mir gerne die Hintergrundinformationen durchgelesen um mir ein Bild von der Welt zu verschaffen, aber es gab für mich zu keiner Zeit den Eindruck, dass diese Überorganisation wirklich so machtvoll und groß ist. Die Straße wimmelt nur von (vermeintlichen) Wachrobotern, die sich nicht im geringsten für Verstöße gegen die Ausgangssperre begesitern. Der Widerstand formiert sich über Foren und Emails und richtet sich gegen einen Konzern der anscheinend keine Ressourcen für Cybersicherheit aufbringen möchte. So leicht wie sich diese hacken lassen, so wenig scheinen sie Maßnahmen zu ergreifen um ein paar Mails abzufangen oder Nutzerregister zu durchgraben. Dass man von den Wachen nur wieder nach Hause geschickt wird, ist fürs Spielen nett, aber dass man an jeder Ecke Sicherheitspersonal abstellt und dann sind sie zur Überwachung mit funzeligen Taschenlampen ausgestattet scheint mir doch abwegig.

    Leider wirkte die Protagonistin für mich auch nicht sehr schlüssig. Auf der einen Seite anscheinend recht vermögend, alleine lebend, technisch sehr versiert, auf der anderen Seite höchst naiv und unerfahren. Vielleicht habe ich hier wirklich einen wichtigen Punkt übersehen (und sie ist gar nicht 13), aber für mich wäre es selbstverständlich gewesen, das Alter anzuheben. Dies würde nicht nur die reifen Züge und Umstände der Protagonistin besser erklären (und etwa die halbnackte Kuscheszene etwas weniger Geschmäckle haben lassen), als auch dem Trauma mehr Gewicht zu geben, in dem sie eben in diese kindliche Rolle zurückfällt und der Wunsch nach Auflösung eben der Weiterentwicklung dient. So ist der Wunsch nach einer Welt in der alle lieb sind, eben auch nur ein Wunsch den viele in dem Alter haben, unabhängig ihrer Geschichte.

    Das Spiel mehr als verdient so gut abgeschnitten. Mir wirkte die Geschichte, die ja zentrales Element ist, jedoch nicht durchdacht genug und da es sich hierbei nicht um einen Klamaukbeitrag oder ein reines "Gameplay-Spiel" handelt, liegen für mich andere Elemente im Vodergrund.
    Die Produktionsqualität war aber wie gesagt, fantastisch und ich verfolge die Entwicklung mit Neugier weiter.

    Forschungsstation42

    Wie fies! Androiden sind ersetzbar, dabei habe ich die doch so lieb durch die Welt gesteuert um die blöden Wissenschaftler zu retten. Und dann stirbt mir der eine Weg! Hätte man nicht wenigstens seinen Speicher in einen neuen Körper hochladen können?
    Jaja, ich bin richtig emotional gewesen. Ich habe so gut wie keine Gegner erschossen und dann doch ein, zwei Fehler gemacht, so blieb ein Androide dann auf der Strecke.
    Ein toller Beitrag und insgesamt sehr rund. Kritisch anmerken müsste ich jedoch, dass die Rollen der 3 Androiden nicht ganz ausgereift sind. So muss der eine quasi erst nach Süden, dann nach Norden laufen, was den ursprünglichen Nordläufer auf einen reinen Kundschafter reduziert.
    Das Mapping war auch etwas hakelig. Die Elemente waren zwar sehr schön, aber es war nicht ganz konsistent wenn es darum ging, welche Objekte im Wege waren, wodrüber welche Projektile fliegen und an sich auch zu zerstreut. Man begibt sich ja immerhin auf direktem Wege zu Einrichtungen, die gebaut wurden und alles. Da sollte zumindest der Anschein eines Weges oder freier Flächen vorhanden sein. Neben Virus mein Favorit. Der hätte duch Geröll, Lava, was auch immer, in Anbetracht der einsetzenden Katastrophe komplexer werden können, aber einfach überall Büsche und Bäumchen im Weg zu haben macht mich immer ganz wahnsinng.

    Kantikoa

    Das einzige Spiel, welches ich nicht Anspielen konnte. Daher kann ich leider keine Rückmeldung geben.


    So, ich hoffe niemand ist jetzt traurig und meine Freude über die ganzen kleinen Spielchen kommt trotz kleiner Kritik hier und da rüber. Ich geniße diese JAms immer sehr, auch wenn jedes Mal nix fertig wird von meiner Seite.
    Ich sehe gerade, Dark Season Challenge, das schaue ich mir glatt an.
    Also nochmal ein dickes Danke an alle die es organisiert und beigetragen haben. Tolle Arbeit, ihr seid cool.

  • hey Fyrchtegott erstmal danke für die rückmeldung :3

    wenn ich es richtig verstehe, Chito auch eine Kunstfigur aus diesem größeren Universum ist

    diesen satz musst du mir aber mal bitte erklären der verwirrt mich etwas. :D überall hast du ja den spieltitel hingeschrieben aber bei "Dichotomy" hast du meinen nicknamen genommen? inwiefern bin ICH denn eine kunstfigur in dieser welt? ich komme doch gar nicht vor ich habe das spiel nur gemacht. :D

  • diesen satz musst du mir aber mal bitte erklären der verwirrt mich etwas. :D überall hast du ja den spieltitel hingeschrieben aber bei "Dichotomy" hast du meinen nicknamen genommen? inwiefern bin ICH denn eine kunstfigur in dieser welt? ich komme doch gar nicht vor ich habe das spiel nur gemacht. :D

    Oh Gott, das tut mir Leid. Da sollte natürlich der Spieletitel stehen, ich habe das nur beim Formatieren übersehen. Da ich ursprünglich Titel und dieses @Forennamen hin schreiben wollte, stand das da noch, ich habe mich dann aber nur für die Titel entschieden und gerade bei dir verkackert.

    Wie gesagt, vielleicht habe ich das auch alles missverstanden. Aber es schien mir, als ob Dichotomy Teil des Forgotten Symphony Universersums ist, welches ich dem Impressum nach einem Marco zugeordnet habe, wie auch dieses DataDivars Projekt. Den Chito Namen habe ich dann fälschlicherweise diesem fiktiven Universum zugeordnet habe und es quasi als Meta-Kunstfigur verstanden.
    Da wollte ich dir wirklich nicht zu nahe treten, ich war nur neugierig was und wer hinter dem Spiel und der erweiterten Welt steht.

  • Fyrchtegott alles gut ich fands lustig, ich war nur kurz verwirrt.

    ja "dichotomy" ist ein sequel bzw eine vorgeschichte zu "forgotten symphony" das ist korrekt. vielleicht etwas suboptimal für einen jam, weil die wenigsten vermutlich die vorgeschichte kannten. aber es war mir aus persönlichen gründen sehr wichtig, das spiel genau so zu machen, wie es ist.

    das "data divars" ding ist dann wiederum ein youtube kanal von mir mit einer ki band ja. ich fands auf der einen seite passend das in das spiel einzubringen, da in forgotten symphony ja schon thematisiert wird, dass im jahr 2234 musik in der regel nur noch von kis erstellt wird und "ellie" die protagonistin auf der suche nach wahrer musik ist in dem sinne. und außerdem ist es halt ein nebenhobby von mir das sich wunderbar einbauen lies. :D

  • The Remaining Heroes

    Dieses Spiel war leider komplett an meinem Geschmack vorbei. Der Humor war so gar nicht meins, die Grafik leider auch nicht und der Spielspaß hat für mich auch unter dem etwas hakeligen Interface gelitten. Ich habe es daher irgendwann abgebrochen. Das ist natürlich hoch subjektiv und ich sehe dass das Spiel auch viel Zuspruch bekommen hat, daher soll es hier nicht abwertend gemeint sein.

    Wie kannst du es wagen mein Meisterwerk zu kritisieren.....ach quatsch, ich mach nur Spaß ;)^^
    Schade, dass es nicht deinen Geschmack getroffen hat, aber ich danke dir dennoch fürs anspielen. :)

  • Wie kannst du es wagen mein Meisterwerk zu kritisieren.....ach quatsch, ich mach nur Spaß ;)^^
    Schade, dass es nicht deinen Geschmack getroffen hat, aber ich danke dir dennoch fürs anspielen. :)

    Hehe, ja, die Prämisse der Helden B-Ware find ich ja schön. Ist aber glaube ich auch schwierig mit dem Humor. Das ist so vielfältig, da ist es schwer alle abzuholen.

    ja "dichotomy" ist ein sequel bzw eine vorgeschichte zu "forgotten symphony" das ist korrekt. vielleicht etwas suboptimal für einen jam, weil die wenigsten vermutlich die vorgeschichte kannten. aber es war mir aus persönlichen gründen sehr wichtig, das spiel genau so zu machen, wie es ist.

    das "data divars" ding ist dann wiederum ein youtube kanal von mir mit einer ki band ja. ich fands auf der einen seite passend das in das spiel einzubringen, da in forgotten symphony ja schon thematisiert wird, dass im jahr 2234 musik in der regel nur noch von kis erstellt wird und "ellie" die protagonistin auf der suche nach wahrer musik ist in dem sinne. und außerdem ist es halt ein nebenhobby von mir das sich wunderbar einbauen lies. :D

    Aha. Jetzt habe ich langsam ein Bild. Auf jeden Fall spannend, für mich war nur nicht ganz klar wo die Grenze des Universums endet. Bei der Qualität hätte es mich kein Stück gewundert, wenn ein Team dahinter steckt und selbst die Spieleentwicklung Teil des Universums ist. Dass unten auf der Seite 2007-2024 steht erweckt ja auch ein bisschen den Eindruck, als ob das ein lang angelegtes Projekt mit mehrere Ebenen ist. Viel Glück beim Entwickeln!

  • Hehe, ja, die Prämisse der Helden B-Ware find ich ja schön. Ist aber glaube ich auch schwierig mit dem Humor. Das ist so vielfältig, da ist es schwer alle abzuholen.
    Aha. Jetzt habe ich langsam ein Bild. Auf jeden Fall spannend, für mich war nur nicht ganz klar wo die Grenze des Universums endet. Bei der Qualität hätte es mich kein Stück gewundert, wenn ein Team dahinter steckt und selbst die Spieleentwicklung Teil des Universums ist. Dass unten auf der Seite 2007-2024 steht erweckt ja auch ein bisschen den Eindruck, als ob das ein lang angelegtes Projekt mit mehrere Ebenen ist. Viel Glück beim Entwickeln!

    das freut mich mega :3 ich hatte wie oben schon beschrieben hilfe beim programmieren und der aufnahme der stimmen aber das spiel habe ich wirklich alleine gemacht und da steckt auch keine jahrelange erfahrung dahinter es war mein erstes richtiges spiel, das ich auch veröffentlichen wollte. ich hab zwar davor schonmal ein kindermärchen gebaut aber das wars.

    die 2007-2024 steht da weil papa schon sooo lange an "superstein" arbeitet ohne es jemals fertig gebraucht zu haben und die homepage einfach so alt ist. das erste spiel release war forgotten symphony im dez 23.

  • das freut mich mega :3 ich hatte wie oben schon beschrieben hilfe beim programmieren und der aufnahme der stimmen aber das spiel habe ich wirklich alleine gemacht und da steckt auch keine jahrelange erfahrung dahinter es war mein erstes richtiges spiel, das ich auch veröffentlichen wollte. ich hab zwar davor schonmal ein kindermärchen gebaut aber das wars.

    die 2007-2024 steht da weil papa schon sooo lange an "superstein" arbeitet ohne es jemals fertig gebraucht zu haben und die homepage einfach so alt ist. das erste spiel release war forgotten symphony im dez 23.

    Oh dann hoffe ich, war die Kritik nicht zu dolle. Aufgrund der Qualität wirkt es wirklich nicht wie ein Erstlingswerk!

  • Die Bewertungen sind ja bereits da, aber ich wollte meine Gedanken zu den Spielen auch gerne noch mit euch teilen :)

    Vorweg: Ist natürlich alles nur meine subjektive Einschätzung. Alle Spiele waren auf ihre Art und Weise toll, aber bei einem Wettbewerb wird es natürlich immer jemanden geben, der den ersten und jemand, der den letzten Platz belegt. Egal, wie gut das Spiel nun ist. Da beißt die Maus keinen Faden ab ^^

    Der Turm

    Die Spielidee mit den verschiedenen Ebenen, Loot und wiederholbaren Durchgängen finde ich wirklich cool. Leider scheint die Zeit gefehlt zu haben, um alles ausgiebig zu testen. Das fängt schon an mit den Textboxen, in die der Text nicht reinpasst. Abgeschnittene Texte lassen sich leider nicht so gut lesen.

    Ich hab kurz nach dem Start die Heldin angeklickt, wollte halt einfach wissen ob sie was zu sagen hat. Konnte ja nicht ahnen, dass ich dadurch den Charakter wechsle. Zurück kann ich nicht mehr und der Slime ist jetzt auch weg, keine Ahnung ob das was zu bedeuten hat.

    Habe eine Waffe angeklickt, wollte ein paar mehr Infos dazu. Gibt’s nicht, ich habe die Waffe sofort gewählt. Keine Erklärung, was sie kann. Schade.

    Nach einer Ebene tauchen zwei Kisten auf, in der linken ist ein Kupferbogen, den ich schon habe, also möchte ich gern die andere Kiste. Die lässt sich jedoch überhaupt nicht anklicken. Auf einer anderen Ebene erscheint eine Kiste mit einem Eiszauber, den ich gerne hätte. Also wähle ich diese Kiste, aber bekomme ich einen Feuerzauber ins Inventar gesteckt. Den hatte ich schon. Hm.

    Nach dem ersten Durchlauf habe ich ganze 9 Punkte erhalten. Wirklich viel kann ich damit nicht anfangen. Sieht sehr grindlastig aus, ist jetzt nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung.

    Beim zweiten Durchlauf habe ich dann plötzlich zwei Charaktere in der Gruppe, den Helden und die Heldin. Soll das so? Geheilt werde ich leider nicht.

    Bekomme eine Truhe mit einem Donnerzauber 2, drin ist jedoch ein Feuerzauber 1. In einer anderen Truhe ist ein Eisengewand, aber bekommen tue ich einen Eiszauber.

    Ich breche an dieser Stelle ab, da es mir leider zu verbuggt ist. Schade, aus der Idee hätte man wirklich was machen können.

    Story kann ich nicht bewerten, irgendwie habe ich bis jetzt noch keine gefunden. Grafik ist recht einfach, Maps sind noch ausbaufähig. Musik ist mir weder negativ noch positiv aufgefallen (außer zu laute Soundeffekte).

    Fazit: Interessante Spielidee, leider zu verbuggt.

    Dichotomy

    Auf den ersten Blick sieht es nach einem verdammt guten Spiel aus. Die Grafik und die Stimme im Hintergrund sind echt gut gemacht, gefallen mir sehr gut.

    Leider erwischen mich dauernd die Wachen und ich hab keinen blassen Schimmer, wo ich hingehen soll. Hab mit allen Leuten geredet. Durch den winzigen Bildschirmausschnitt kann ich auch nicht weit genug gucken, um zu sehen, wenn sich eine Wache nähert. Und durch den strömenden Regen sieht man leider noch weniger :(

    Habe mir also LPs angesehen. Was mich echt stört, ist dieser Moment, wenn du auf der Flucht bist, aber noch genug Zeit hast, erstmal die Mails zu lesen. Ja, nee, ist klar. Zerstört irgendwie die Immersion.

    Dieses lange Taschenlampen-Ausweich-Minispiel geht auf Dauer echt auf die Nerven…

    Ich bin echt froh, dass ich nicht weitergespielt habe. Bei dem Grusel-Faktor hätte ich das eh nicht lange ausgehalten. :S

    Das Crossover mit Ellie ist genial!

    Dass man die Entscheidung hat, finde ich klasse. Gibt es unterschiedliche Enden?

    Schön, dass es trotz der dunklen Story noch ein gutes Ende hat.

    Fazit: Wirklich gelungenes Spiel.

    Forschungsstation42

    Sehr coole Grafik! :)

    Story ist auch gut, gefällt mir.

    Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, ich hatte es erst mit Controller probiert, aber dann kann ich die Bilder nicht anklicken.

    Ich hab recht lange gebraucht um zu merken, dass es Akku kostet, wenn ich über tote Gegner drüberlaufe. Wurde nicht gesagt und hatte ich nicht erwartet. Ist extrem ungünstig, wenn man einen Gegner genau vor einer Tür tötet.

    Finde den Schwierigkeitsgrad etwas zu hoch. Mein Akku ist dauernd leer, ich schaffe die Mission nicht. Hab es mehrmals probiert. Einmal hatte ich noch 80% Akku und von einem Moment auf den anderen waren es nur noch 17%. Ich hatte in der Zeit nur ein Viech getötet, das ist dann doch etwas krass.

    Alle drei Androiden enden in einer Sackgasse. Wo kriegt man denn den Zahlencode her? Es kann doch nicht dein Ernst sein, dass man das wirklich durch Trial & Error herausfinden muss?

    Sorry, ich kann es leider nicht weiterspielen, gehe ständig Gameover, weiß nicht was ich falsch mache.

    Hab im LP gesehen, dass man mit einem Androiden den ganzen Weg wieder zurücklaufen muss. Keine Ahnung, wie ich das hätte schaffen sollen, der Akku ist echt verdammt knapp bemessen.

    An sich ist es ein sehr cooles Konzept, mir gefällt das echt gut. Nur für mich ist es einfach viel zu schwer.

    Die Maps sind ziemlich vollgestellt. Ich kann mich kaum ordentlich positionieren für den Laser.

    Fazit: Cooles Spiel, noch ein wenig ausbaufähig.

    Kantikoa

    Auf den ersten Blick hat mir die Sprachausgabe echt gefallen, ist auf jeden Fall cool, sowas zu haben. Aber leider nur auf den ersten Blick. Es klingt sehr seltsam. Ganz am Anfang kommt ungefähr 5x hintereinander das Wort „Geschichte“, das hätte man besser schreiben können, würde man normalerweise kürzen.

    Bei mir ist das Spiel abgestürzt, bevor ich richtig was machen konnte.

    Das Kampfsystem ist cool! Finde es sehr interessant! Verstehe nur nicht, warum ich weder angreifen noch eine Technik benutzen kann, obwohl ich direkt neben dem Gegner stehe. Anscheinend kann ich immer nur einen bestimmten Gegner angreifen (der rot blinkt), die anderen sind für mich tabu. Warum?

    Auf der Weltkarte hab ich mich echt schwer getan, habe nicht gerafft, wo es weitergeht. Habe alle drei Orte angeklickt und nirgends ging es weiter. Hab erst später gemerkt, dass man zuerst nach unten gehen muss, den Auftrag annehmen und dann wieder zurück in die Mitte gehen muss. Das war etwas verwirrend.

    Etwas schade, dass das Spiel nur braun in braun ist. Selbst die Kämpfe haben nicht viel Farbe. Das geht mir auf Dauer etwas auf die Augen.

    Habe bei Bärchi im LP gesehen, dass er keinen Heiler hatte. Ich hatte einen. Ist das zufällig oder wie wird das entschieden? Trägt ja auch maßgeblich zum Schwierigkeitsgrad bei.

    Was mir echt gut gefällt: Das Spiel ist mega weit vom Standard entfernt. Du hättest jetzt nur noch die RTP-Sounds entfernen müssen und man würde überhaupt nicht merken, dass es ein Maker-Game ist.

    Es darf gerne noch irgendwo eine Übersicht über die Symbole geben. Mit denen kann man nicht viel anfangen.

    Man kann sich softlocken, wenn man den Auftrag nicht schafft und kein Geld mehr hat, um ihn erneut anzunehmen.

    Auf Normal ist es zu schwer, auf Leicht zu leicht ^^

    Fazit: Schöne Idee, tolles Spiel. Fehlen ein paar Feineinstellungen.

    PanzerTrio vs. Rebellen

    Die custom Grafiken sind sehr cool gemacht :)

    Die Story hat mir aber viel zu viele sexuelle Andeutungen. Das ist nicht wirklich mein Geschmack, will ich hier aber nicht weiter bewerten.

    Mit den verschiedenen Schwierigkeiten ist für jeden was dabei, das ist echt gut!

    Spiel ist cool umgesetzt, ich mag es. Ist zwar etwas stressig, drei Panzer gleichzeitig steuern zu müssen, aber dafür gibt’s ja den SG.

    Leider gibt es im Level selbst keinen Pauseknopf, den würd ich mir für ein Update noch wünschen.

    Dass man zwischen den Leveln Upgrades bekommt, ist cool!

    Wenn man aber nicht im Stream war, weiß man nicht so recht, was das Ziel des Spiels ist. Das hätte kurz erklärt werden dürfen.

    Sonst wirklich cool!

    Fazit: Story nicht meins, ansonsten aber sehr schön.

    The Remaining Heroes

    Die selbstgemachten Grafiken sind echt cool! Nur das nackte Mädel im Titelbild brauch ich nicht unbedingt ^^

    Point & Click – cool! Ist auf jeden Fall mal was anderes.

    Kann man im Intro eigentlich pausieren? Hab mich nicht getraut, was zu drücken. Hätte mir gern nebenher Notizen gemacht.

    Der Humor ist großartig, genau mein Level :D Und das Crossover zu meinem Spiel hast du echt gut verbaut! Auch die ganzen kleinen Details, wie zb dass die Diebin das Stinktier im Inventar hatte, einfach großartig!

    Für die Texte hätte ich mir noch einen Hintergrund gewünscht. Sind teilweise etwas schwer zu lesen.

    Danke, dass du eine Lösung beigelegt hast. Point & Click ist nicht mein Genre, ohne Lösung hätte ich es nicht geschafft :S

    Der Barde ist klasse! Sogar mit Crossover zu TNAH! Und wir wissen immer noch nicht, was in deinem Alptraum passiert ist :D

    Du hast quasi ähnliche Videospielklischees verbaut wie ich, und zusätzlich noch die vierte Wand gekillt.

    Fazit: Ich mag es!

    Virus

    Leider musste ich mir dieses Spiel fast komplett in den LPs ansehen, da ich nicht über das erste Minispiel hinauskomme. Einen wählbaren Schwierigkeitsgrad gibt es nicht. Das Ding schießt einfach viel zu langsam. Wenn ich nur einen einzigen Schuss danebensetze, kann ich es quasi schon vergessen. Sorry, das ist mir zu schwer, da möchte ich mich nicht durchquälen. Deinen Tipp mit den zwei Knoten abwechselnd habe ich auch probiert, aber ich hab vorher zu wenig Zeit, um Knoten umzufärben, von daher bringt mir der Tipp leider nicht wirklich viel.

    Ansonsten sah es vielversprechend aus. Interessante Story.

    Das Kampfsystem ist interessant! Eine schöne Abwechslung.

    Schade, dass alle Maps mehr oder weniger gleich sind. Kaum farbliche Abwechslung, das ist etwas eintönig.

    Fazit: Leider viel zu schwer, ansonsten wirklich cool.

  • Die selbstgemachten Grafiken sind echt cool! Nur das nackte Mädel im Titelbild brauch ich nicht unbedingt ^^

    Dieser "Fanservice" war tatsächlich ursprünglich gar nich geplant^^ Als ich die Dämonin so freizügig designt hab, war das ja nur meine Kritzel Grafik. Da kam mir noch gar nicht in den Sinn mir Grafiken, fürs Titelbild zeichnen zu lassen^^

    Kann man im Intro eigentlich pausieren? Hab mich nicht getraut, was zu drücken. Hätte mir gern nebenher Notizen gemacht.

    Ne, das ist nicht möglich. Mit ESC skippt man die Cutszene.

    Für die Texte hätte ich mir noch einen Hintergrund gewünscht. Sind teilweise etwas schwer zu lesen.

    Das gibt die Engine leider nicht her. Aber die Vollversion möchte ich eh vollvertonen, da ist das dann nicht mehr so schlimm^^

    Der Barde ist klasse! Sogar mit Crossover zu TNAH! Und wir wissen immer noch nicht, was in deinem Alptraum passiert ist :D

    Werden wir das je erfahren? Vielleicht in meinem nächsten Game XD

    Du hast quasi ähnliche Videospielklischees verbaut wie ich, und zusätzlich noch die vierte Wand gekillt.

    Vierte Wände, sind meine eingeschworenen Erzfeinde XD


    Es freut mich, dass es dir gefallen hat :) :)

  • Fyrchtegott

    Vielen Dank für die positive Kritik.

    Ja, die 3 Androiden haben unterschiedliche Aufgaben, die nicht wirklich ausgewogen sind.

    Aber aufgrund des schwindenden Akkus hat Blau nicht so viele Aufgaben, er ist aber eben auch dafür da, Lila evtl. entgegenzukommen.

    Das Mapping ist so, weil ich endlich mal die Ressourcen von Rinober ausprobieren wollte. Deshalb auch 3 Gegenden mit unterschiedlicher Vegetation und anderem Wetter.

    Das Plugin fürs Schießen hat leider das Problem, dass es bei vertikalen Schüssen an Events hängen bleibt, horizontal aber nicht.

    Das habe ich bisher aber noch nicht lösen können.

    Zion

    Dir auch vielen Dank für das positive Feedback.

    Das Spiel ist zu schwer? Ok, leicht ist es nicht, in den Let's Plays war es oft ziemlich knapp mit dem Akku. Aber das sollte ja auch so sein.

    Die Steuerung hatte ich nach dem Prolog erklärt, dass es mit Maus und Tastatur gespielt werden muss. Der Controller klappt dafür leider nicht.

    Der Akku fällt nur bei den grünen Monstern rapide ab, wenn Du in die Giftwolke gerätst. Das sagt der Forscher aber.

    Das mit dem Zahlencode hatte ich schon geschrieben. Mein Fehler, zum Schluss total vergessen. Bei analytischem Vorgehen sind es max. 17 Versuche.

    In der neuen Version gibt es einen Hinweis auf die erste Zahl, dann sind es keine 6 Versuche mehr.

    Der lila Android muss nicht ganz zurücklaufen, der blaue Android kann auch entgegenkommen, der sollte noch genug Akku haben.

  • Panzer Trio

    Tja, auch hier, der humor war mir zu infantil und derbe, die Grafik zweckdienlich, auch wenn die Maps schon in Ordnung sind (die Busts haben mich doch abgeschreckt). Ich meine, die Anspielungen auf Advance Wars zu verstehen. Überrascht hat mich das Spiel dann doch vom Gameplay her. Es ist nicht komplex und manchmal stecken die Panzer fest, aber durch die zeitgleiche Steuerung war es doch recht fesselnd, wenn natürlich auch nicht ewig. Ein kurzweiliges Spiel in jedem Sinne und ehrlich gesagt, überraschenderweise einer meiner Lieblingsbeiträge.

    Darf ich fragen warum dich die Busts abgeschreckt haben? Freut mich aber wenn dir das Gameplay gefällt, ich finde es auch ein kurzweiliges Spiel, mehr muss es ja erstmal nicht sein ^^

    Zion Dir hat die Sprachausgabe bei Kantikoa erstmal gefallen? Scheinbar sind unsere Geschmäcker komplett gegensätzlich xD Aber gut, so ist das halt ^^ So wie ich das verstanden habe, wurden die Stimmen aus Gothic und Skyrim genommen, um die der KI zu füttern. Wie findest du das denn? Das würde mich mal interessieren.

    Und du fandest das Spiel auf Leicht noch zu Leicht? Ich bin nichtmal auf Leicht weit gekommen, Respekt falls du das Höhlenlevel beim ersten Versuch geschafft haben solltest.

  • Dir hat die Sprachausgabe bei Kantikoa erstmal gefallen?

    Nur auf den ersten Blick - finde es einfach cool, wenn ein Spiel Sprachausgabe hat. Auf den zweiten Blick hab ich dann gemerkt, dass es echt merkwürdig klingt :D

    So wie ich das verstanden habe, wurden die Stimmen aus Gothic und Skyrim genommen, um die der KI zu füttern. Wie findest du das denn? Das würde mich mal interessieren.

    Fraps hatte in seinem LP etwas erwähnt, er kennt das Tool wohl. Wo auch immer die herkommen, es scheint nicht so ganz legal zu sein, aber das ist das Problem von Firemaster640 wenn es da irgendwann mal Ärger gibt. Mehr als ständig von sowas abraten kann man ja nicht machen...

    Und du fandest das Spiel auf Leicht noch zu Leicht? Ich bin nichtmal auf Leicht weit gekommen, Respekt falls du das Höhlenlevel beim ersten Versuch geschafft haben solltest.

    Ich kam nur bis zum ersten Kampf, hab mir dann LPs angesehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!