Beiträge von DasSchaf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh, Hilfe! Ich bekomme Windows 98 Bildschirmschonerflashbacks!!!

    (Versteht das noch jemand)? :D

    Wir achten darauf, dass bei uns immer beides geht. Ich muss meinen Charakter auch mit der linken Hand steuern, wie Jitsu Koan berichtet hat. Also die linke Hand auf WASD und mit der rechten Hand bin ich bei Maker Games dann meistens auf Enter oder Leertaste.

    Aber ich muss gestehen, die ganz alten Need for Speeds etc. habe ich lieber mit den Pfeiltasten gelenkt! :D

    WASD einzubauen finde ich eigentlich immer gut. Aber macht das bitte nicht zur einzigen Steuerungsmöglichkeit.

    Ich bevorzuge zwar auch WASD. Wir haben es in unseren Spielen aber immer so gehandhabt, dass beides funktioniert.

    Hotzenplotz du nutzt doch den XP. Sorry das ist bei mir mir über 10 Jahre her. Gab es da kein Plugin mit dem man das theoretisch einfach anpassen könnte, sofern man das möchte?

    Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch an Chito <3 und auch an Jake Loner und Hotzenplotz !

    Aber auch vielen Dank an alle anderen Abgaben, ich hab die Spiele sehr genossen und nicht nur einmal gespielt.

    Jetzt passt der Spruch aus den Dichotomy Credits "Macht mal Platz ihr alten Säcke für die nächste Generation" ja um so mehr. Ich verkrieche mich dann mal. :D

    Gefixt ;)

    Liebe Ariyana , lass mich dir helfen! :D

    Wir sehen uns im Jahre 2028 zum nächsten Chaos wieder und sagen bis dahin; Viel Spaß beim entwickeln und spielen!

    Kann es sein das wir beide generell auf der selben Wellenlänge sind, nur mit dem unterschied das du erfolgreich Spiele entwickelt hast und ich bestenfalls darüber nachdenke welche zu basteln (Und ich am Ende wie der Ochse vorm Berg stehe und dämlich kauend keinen schritt voran komme)?

    Also in solchen Situationen würde ich mich nur Mal zu gerne mit dir hinsetzen und drauflos fachsimpeln. ;)

    Was hält dich davon ab anzufangen? :D

    jo das sind halt die mechaniken des makers.

    Ich gestehe, ich war jung und naiv! :D

    Aber das ist eigentlich ein guter Punkt. Entwickelt man etwas, ist man ja auch irgendwann in diesem "Tunnel" und schnell von allem begeistert, was man da tut.

    Ich habe das Kamfpsystem damals genau so genommen, weil es eben im Maker war. Und da ich das Spiel an sich "toll fand" habe ich nie hinterfragt, ob solche Mechaniken eventuell nicht toll sind oder nerven.

    Erst 1 Jahr Abstand davon in der ich damals an Forgotten Symphony geschraubt habe, was ja in eine völlig andere Richtung geht hat mir nicht nur gezeigt, dass ich eigentlich viel lieber Geschichten schreibe und versuche etwas Spannendes zu erzählen, sondern dann auch, als wir wieder an Superstein sind, dass ich das Kampfsystem selbst eigentlich gar nicht mal so gut finde und da schnell durch rushe, bis ich wieder an Stellen bin, die ich gut finde.

    Ich glaube dieser "Abstand", damit das eigene Projekt "fremd" wirkt, tat da sehr gut.

    Ist das Gameplay der Makerspiele bzw. der Spielaufbau im Vergleich zu anderen Rollenspielen, egal ob Indie oder AAA, sich zu ähnlich?

    Ich zitiere mich jetzt einfach mal selbst aus meiner Review zu den Jam spielen: "Wir haben hier acht Spiele, die unterschiedlicher kaum sein könnten"

    Gerade der Jam hat mir wieder gezeigt, wie unterschiedlich die Spiele sein können. Aber genau hier ist der Punkt: Die wenigsten im Jam haben versucht ein "RPG Maker Rollenspiel" zu basteln. Und wenn man sich an etwas anderes setzt, kann man auch mit dem Maker durchaus Spiele machen die meiner Meinung nach heute noch herausstechen. Ich hatte bei keinem das Gefühl "ich kenne das schon oder ich will das nicht spielen".

    Aber:

    Machen Makerspiele, die auf häufig genutzte Ressourcen wie die RTPs oder Refmap zurückgreifen, einen uninteressanteren Eindruck?

    Für mich persönlich schon. Wenn ich Tilesets / Grafiken immer und immer wieder sehe, verlieren die Spiele die man zuerst damit gespielt hat langsam ihren "Charme" und das "Besondere". Noch schlimmer wird es für mich persönlich bei Musik oder Charakteren.

    Und wie du es schon gesagt hast: Am schlimmsten ist das eben wirklich bei Rollenspielen. Einfach weil man fast immer das selbe Kampfsystem sieht und wie weiter oben schon beschrieben, da picke ich mir dann doch lieber das raus, bei dem ich das Gefühl habe, das kenne ich noch nicht.

    Ariyana

    Ich traue Gratisgames nicht über den Weg. Auf der Seite hätte ich immer Angst, zusammen mit dem Spiel ein paar Viren runterzuladen. Die Zahlen könnten frisiert sein. Es fällt zumindest auf, dass sie bei allen Spielen recht ähnlich sind. Und selbst wenn sie stimmen, sagen sie nur aus, dass jemand das Spiel runtergeladen hat. Ich weiß nicht, wie viele das Spiel dann tatsächlich gespielt haben und erst recht nicht, wie gut ihnen das Spiel gefallen hat - das ist für mich als Entwickler die wichtigste Information.

    Vielleicht liegt es an meinem Heimnetzwerk, aber ich kann da nicht mal etwas herunterladen?

    Ich klicke ein Spiel an, gehe links auf Download, der Downloadcounter erhöht sich auch, aber eine Datei bekomme ich nicht. Das scheint bei allen Spielen so zu sein.