Also ich habe nun mittlerweile angefangen und als Platzhalter paar Icons aus einem Spiel reingepackt. (Weil es illigal wäre diese Grafiken zu verbreiten habe ich es auch noch nicht auf Github hochgeladen).
Im Detail was geht bisher:
- Es gibt einen "Bibliothek Modus" in diesem kann man alle gespeicherten Inhalte nachlesen und damit man diese schnell findet mit Suchfunktion
- Man kann Regeln erstellen
- Man kann Merkmale erstellen
- Diese haben Icons
- Sie können "Lernbar" gemacht werden, ergo wenn man sie Lernen darf auf den Stufen 4,8,usw.
- Es gibt eine Bonus Sektion in der man einen Wert auswählen kann (links) und eine Formel (rechts) eingeben kann (Bei diesem Beispiel würde sich die Anzahl der Nutzungen entsprechend dem Charisma-Modifikators erhöhen, nachdem der Basiswert stets 0 ist hat man immer diesen Wert gleich.)
- Für die Formeln lasse ich mich beim Maker inspirieren, sodass es möglichst einfach ist in der Bedienung
- Man kann eigene Werte (so wie es beim Bardenlied der Fall ist) das hinzufügen dieser ist extremst einfach: Einfach eine *.png Datei in einen bestimmten Order packen und fertig. xD
- Es gibt 2 Sprachdateien (json) somit lässt sich das Programm in alle Sprachen schnell und einfach übersetzen. (Eine Allgemeine Sprachdatei und eine für die Tooltips)
- Man kann eigene Icons nach belieben hinzufügen, wobei ebenfalls die Größe egal ist. Diese Icons werden entsprechend in das Feld gerendert. (Auch diese einfach in einen der insgesamt 3 Icon-Order packen)
- Man kann viele Grafische Elemente einfach austauschen, hierfür gibt es ein Theme Ordner
- Die Datenbank kann gesplittet verwendet werden, das heißt man kann sich in einem Ordner die Offiziellen Daten abspeichern und in einem zweiten Ordner Homebrew Elemente. Dies ist ebenfalls einfach einstellbar über eine kurze JSON.
- Die Installation wird ebenfalls einfach sein: Nwjs runterladen -> data-Ordner von Github runterladen -> mit in Nwjs reinkopieren -> package.json von Github auch in nwjs reinkopieren -> Fertig (Zusätzlich könnte man dann ab hier Sprache austauschen/ Icons hinzufügen/....)
- Und bevor ich es vergesse: Objekte können verknüpft werden und dies läuft in einigen Fällen mit UUIDs um Fehler zu vermeiden.
Ein Auszug aus meiner path.json ~ Einfach nicht? ;-)
[
"./db/",
"./db2/"
]
Aktuell überlege ich nun bei den Merkmalen ob es Sinnvoll wäre die Möglichkeit zu haben um per Knopfdruck zu wüfeln. Naja bin mir aber da noch unsicher xD