index.html und package.json modifizieren, Beispiele in MZ

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.524 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2024 um 16:54) ist von D4rkD.

  • Ich habe für ein Projekt die index HTML und die package.json meines Projekts modifiziert und einige Effekte zu erzielen.

    Achtung die package.json wird vom Maker ständig zurück gesetzt und sollte erst im Projekt verändert werden wenn man es exportiert hat!

    Beide Daten sind im Hauptordner eures Projekts. Verändern auf eigenen Gefahr! Macht ein Backup!

    Zuerst habe ich meine so modifziert:

    was wurde ergänzt?

    "min_width": X

    "min_height":Y

    Damit kann man die Minimalauflösung einstellen. Der Spieler kann dann das Fenster nicht mehr kleiner als diese Mindestauflösung skalieren.

    "max_width": X

    "max_height": Y

    Damit kann der Spieler das Spiel nicht mehr größer als diese Auflösung skalieren. Optimaler weiße ist das ein Wert der 2fach oder 3fache Standart Auflösung entspricht.

    "frame": false
    Damit kann man das Windows Fenster ausschalten. So kann man z.b. Spiele erstellen die Rahmenlos sind. Ideal für kleine Atmosphärische Anwendunden.

    "resizable": true / false
    Damit könnt ihr dem Spieler noch erlauben oder verbieten das Fenster überhaupt skalieren zu können.

    Ihr wollt das euer Spiel weiterläuft wenn der Spieler eine andere Anwendung darüber legt? z.b. Praktisch für Idle Games etc:
    "chromium-args": "--force-color-profile=srgb --disable-raf-throttling"

    Jetzt stoppt das Spiel nicht mehr wenn es vollständig von einem anderen Fenster verdeckt wird!

    <div style="left:0px;width:100%;height:6%;position:absolute;-webkit-app-region:drag;">

    Das ist eine Ergänzung wenn man in der package.json Framless nutzt. Damit könnt ihr jetzt in den oberen 6% (natürlich könnt ihr es so einstellen wie ihr möchtet) des Spiel mit der Maus "greifen" und beliebig auf dem Desktop verschieben. Denkt auch daran dem Spieler im Spiel eine Möglichkeit zu geben das Spiel ohne Windows Leiste zu beenden!

    <body style="background-color: black">

    Hier zwar nicht verändert aber auch sehr interessant. Damit könnt ihr den Schwarzen Rand modifizieren wenn man das Spiel nicht 1:1 die richtige Auflösung hat:
    Beispiel:


    <body style="background-image: url('./img/system/Hintergrund.png')">

    Damit könnt ihr stat der schwarzen Fläche ein Bild oder Muster anzeigen lassen

    Beispiel:


    All das sollte in MZ und in MV funktionieren wobei in MV die Sachen wahrscheinlich in beiden Dateien etwas anders angeordnet sein könnten.

    Kennt ihr mehr Tipps in die Richtung? Haut es in den Thread!

    Viel Spaß! Und denkt vorher an ein Backup!

  • Jitsu Koan 22. Februar 2024 um 15:35

    Hat den Titel des Themas von „index.html und package.json modifizieren in MZ“ zu „index.html und package.json modifizieren, Beispiele in MZ“ geändert.
  • Oh, sehr interessant, echt cool das zu wissen. Vielen Dank :)

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass man das auch 1:1 mit dem MV machen kann?

    Ach, Dark. Lesen ist nicht so deine Stärke, oder? :D :D :D :D

    All das sollte in MZ und in MV funktionieren wobei in MV die Sachen wahrscheinlich in beiden Dateien etwas anders angeordnet sein könnten.

    Edit: Ha, Jitsu war schneller. Von wegen Schnecke :D :D

  • Oh, sehr interessant, echt cool das zu wissen. Vielen Dank :)

    Ach, Dark. Lesen ist nicht so deine Stärke, oder? :D :D :D :D

    Edit: Ha, Jitsu war schneller. Von wegen Schnecke :D :D

    Ich gucke nur die Bilder

Jetzt mitmachen!