Bärenbruders gesamtes Spieleuniversum

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 11.744 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Januar 2025 um 17:01) ist von Baerenbruder95.

  • Bärenbruders Spieleuniversum

    Hallo liebe Freunde der Sonne, mittlerweile sind bei mir ja doch einige Spiele dazukommen die

    dazu noch alle im selben Universum spielen.

    Da mich auch mal der ein oder andere gefragt hat welche Spiele denn nun Teil des "kanonischen Bärenbruder Universums" sind und wann welches Spiel zeitlich spielt, habe ich mir gedacht erstell ich hier mal ne Übersicht all meiner Spiele die ich dann auch immer mal wieder aktualisieren kann. Und ehrlich gesagt ist es auch für mich ganz gut weil ich verlier langsam selbst die Übersicht XD

    Außerdem verlinke ich euch dann auch direkt die Seiten wo ihr die Spiele direkt runterladen könnt.

    Ich liste die Spiele also nicht in der Reihenfolge auf in der ich sie erstellt habe sondern wie die Spiele zeitlich spielen. (Die Auflistung der Spielevorstellungen ist random, die darunter zeigt die chronologische Reihenfolge.)

    Außerdem liste ich hier auch die Projekte auf die noch nicht existieren aber zumindest geplant sind.

    Ich werde hier auch alle Spiele auf der Seite vorstellen, so muss ich nicht immer wieder für jedes Projekt ein neues Thema aufmachen, dadurch hat man auch immer alles schön auf einer Seite im Überblick.


    Und hier geht es zu meiner offiziellen Spiele Seite wo ihr über das gesamte Spiele Universum und allem was dazugehört einen Überblick habt: https://barenbruder.fandom.com/de/wiki/B%C3%A4renbruder_Wiki


    Spielvorstellungen

    Der Sonnenorden Remaster

    16058-der-sonnenorden-remake-17-05-2021-19-58-01-png


    Die Geschichte an sich ist vom Prinzip her die gleiche wie im Original, allerdings wird es doch sehr große Unterschiede in der Hauptstory geben.

    Vollständigkeitshalber will ich aber auch hier die Story, Characktere usw. nochmal darstellen.


    Größte Änderungen für das Remake:

    - Animierter Titlescreen

    - Synchronisiertes Intro

    - Charaktere haben jetzt alle Facesets

    - Bestienlexikon, Charaktergallerie, Questlog und Errungenschaften können jetzt direkt von der Menüleiste abgerufen werden

    - Windowskin wurde geändert

    - wesentlich mehr Nebenquests

    - Neue Errungenschaften und Charakterprofile

    - kleinere Minispiele ( meistens in Form von Quick-Time Events )

    - manche Händler haben begrenztes Warenangebot und Gold

    - größere Änderungen des Storytellings

    - 85% - 90% aller Maps wurden vollständig neu gemappt, 10% - 15% werden nachbearbeitet, neue Maps kommen dazu

    - Talentesystem kommt dazu

    - Gegner und Verbündete haben mehr Skills um den Kämpfen noch mehr strategische Tiefe zu verleihen

    - Zusätzliche Nebenquests in Form von Kopfgeldjagden

    Vor 10.000 Jahren haben 8 Auserwählte Diabolo, den Fürsten der Unterwelt im Kampf besiegt und die Welt so vor dem Untergang bewahrt.

    Seit diesem Tage wurde der sogenannte Sonnenorden gegründet, um das Böse, egal in welcher Form auch immer erfolgreich zu bekämpfen und die Welt sicherer zu machen.

    Die dunklen Kapitel der Geschichte scheinen längst abgeschlossen zu sein, doch noch ahnt niemand, dass das schlimmste erst noch bevorsteht...


    1.Hälfte des Spiels

    Eine Rittertruppe des Königs ist spurlos verschwunden und es liegt an dir und den anderen Sonnensöldnern herauszufinden was es damit auf sich hat, darüber hinaus vermehren sich unerklärlicher weise die Angriffe von Monstern auf Menschen sehr stark.

    Um all diesen Geheimnissen auf den Grund zu gehen führt dich diese Reise bis hin zu der sogenannten "verbotenen Zone", von der niemals ein Mensch zurückkehrte.

    - In dieser Hälfte des Spiels bereist du die unterschiedlichsten Orte und es gibt viele Landschaften und Dungeons zum erkunden und viele Geheimnisse zu entdecken.

    - Es gibt mehrere anspruchsvolle Aufgaben und harte Bosskämpfe

    - Du hast jeweils immer eine Hauptquest und zahlreiche Nebenquests.

    - Du begegnest auf deiner Reise den unterschiedlichsten Leuten, sowohl Freunden als auch Feinden und du entscheidest bei manchen davon über Leben und Tod.


    2.Hälfte des Spiels

    Du befindest dich mitten in einer Zombieapokalypse wieder, weißt allerdings noch nicht, wie es dazu kommen konnte. Alles was momentan zählt, ist das nackte Überleben.

    - In dieser Hälfte des Spiels geht es in erster Linie darum, selbst am leben zu bleiben und andere Überlebende zu finden.

    - Die Heilungsmöglichkeiten sind begrenzt.

    - Speichermöglichkeiten sind begrenzt.

    -Dir schließen sich hin und wieder ein paar Überlebende an, von denen einige auch sterben können.

    -Wer diese Apokalypse überlebt, oder ob sie überhaupt jemand überlebt, hängt von dir und den Entscheidungen die du triffst

    9228-001-fighter01-png

    Fabian: Er ist noch ganz neu bei den Sonnensöldnern und ziemlich unerfahren, wächst aber stets mit seinen Aufgaben.

    Doch aufgrund seiner ersten Mission, die ein ziemlicher Misserfolg war, wird er nur äußerst ungerne mit einer Mission beauftragt.


    9229-010-lancer02-png

    Sebastian: Er ist ebenfalls relativ neu bei den Sonnensöldnern, doch hat bisher all seine Missionen erfolgreich absolviert.

    Außerdem hat er viele Freunde bei den Sonnensöldnern, vorallem mit Fabian ist er eng befreundet, allerdings hat er auch einen

    Hang zur Übertreibung und ist ziemlich ängstlich, was manchen seiner Kollegen missfällt.

    9233-023-gunner01-png

    Martin: Ein Söldner, der auf Hexenjagd speziallisiert ist und keine halben Sachen macht. Schon lange versucht er den Hexen, die im Finsterforst ihr Unwesen

    treiben sollen, ein Ende zu bereiten.


    9234-040-mage08-png

    Nina: Eine Heilerin aus der Stadt Port Vistol, die eine tragische Vergangenheit hat. Für eine bestimmte Summe an Gold begleitet sie

    Söldner eine Zeit lang während ihren Missionen.


    9231-013-warrior01-png

    David: Ein rebellischer Sonnensöldner, der schon länger Teil des Ordens ist und seine eigenen Witze am lustigsten findet, welche

    die meisten allerdings eher als störend und unangebracht empfinden.


    9232-018-thief03-png

    Klaus: Ein Kleinkrimineller, der unter Kleptomanie "leidet". Erst kürzlich wurde er von der Stadtwache bei einem Diebstahl

    erwischt und befindet sich zurzeit hinter Schloss und Riegel.


    9235-048-fairy01-png

    Tinkabell: Eine Fee von vielen, die im Finsterforst leben. Kaum ein Mensch weiß von ihrer Existenz, da sie extrem scheue Wesen

    sind und sich den Menschen nicht zeigen wollen.


    9230-011-lancer03-png

    Tobias: Ein begabter Sonnensöldner, der allerdings ziemlich abgehoben ist und sich noch besser darstellt als er tatsächlich ist.


    - Questlog

    - über 60 freischaltbare Errungenschaften

    - Crafting System

    - Beeinflußung des Spielgeschehens durch Entscheidungen

    - Begrenztes Inventar

    - überflüßige Items können weggeworfen werden

    - freischaltbare Charackterprofile

    - Quick-Time Events

    - 3 Schwierigkeitsgrade

    - freischaltbare Talente

    - Bestienlexikon

    14495-intro-2-png

    14480-der-sonnenorden-13-01-2021-17-45-27-png

    14483-der-sonnenorden-13-01-2021-17-55-27-png

    14484-der-sonnenorden-13-01-2021-17-59-58-png

    14485-der-sonnenorden-13-01-2021-18-00-42-png

    14486-der-sonnenorden-13-01-2021-18-01-06-png

    14487-der-sonnenorden-13-01-2021-18-01-30-png

    14488-der-sonnenorden-13-01-2021-18-01-41-png

    14490-der-sonnenorden-13-01-2021-18-04-53-png

    14494-bezirzen-0-png

    14492-der-sonnenorden-09-01-2021-17-05-23-png

    14489-der-sonnenorden-13-01-2021-18-03-51-png

    14493-der-sonnenorden-07-01-2021-15-15-21-png

    14491-der-sonnenorden-13-01-2021-16-52-02-png

    Gerald von Diva ( Teil 1 - 3 )

    21973-gerald-von-diva-png

    Dieses Spiel ist ein direktes Spin-Off zu meinem kürzlich abgeschlossenen

    Hauptprojekt Der Sonnenorden

    Spielzeit: ca. 2 Stunden ( Teil 1 ), ca. 1, 5 Stunden ( Teil 2 ), ca. 30 Minuten ( Teil 3 )

    Genre: Adventure/Horror/Survival

    Der berühmte Sonnensöldner Gerald von Diva nimmt nach zahlreichen Missionen 2 weitere Aufgaben an, die ihn zur Insel Mühlenstein führen. Eine davon führt ihn in die Bernhorn-Villa, wo er dem Fluch dieser Villa auf den Grund gehen soll. Doch diese scheinbar unmögliche Aufgabe scheint nichtmal das Schlimmste zu sein, denn auf der Insel Mühlenstein bahnt sich eine noch viel größere Katastrophe an...

    21974-gr-png

    Gerald von Diva

    Ein berühmter Sonnensöldner, der dafür bekannt ist es mit besonders gefährlichen Monstern aufzunehmen. Er arbeitet aber, im Gegensatz zu den meisten anderen Sonnensöldnern, in der Regel immer alleine.

    21975-mimic-png

    Jasper

    Ein verwunschener Abenteurer der durch den Fluch der Bernhorn-Villa einst in eine Mimik verwandelt wurde. Nun versucht er gemeinsam mit Gerald von Diva den Fluch der Villa zu brechen.

    21976-tekla-png

    Tekla

    Einst ein normales Mädchen die aber durch einen Fluch zur Arachne wurde. Verstoßen von allen Leuten lebt sie fortan in der Spinnenhöhle.

    21977-b%C3%BCr-png

    Bürgermeister Henning

    Der Bürgermeister der Insel Mühlenstein, der von außen wie der Edelmann schlechthin wirkt, jedoch so manches düsteres Geheimnis verbirgt.

    21978-assassine-png

    Großinquisitor

    Zusammen mit 2 anderen Inquisitoren soll er auf der Insel Mühlenstein für eine große Katastrophe sorgen.

    21985-gerald-von-diva-14-01-2023-15-08-18-png

    21986-gerald-von-diva-14-01-2023-14-40-21-png

    21984-gerald-von-diva-16-01-2023-20-08-48-png

    21980-gerald-von-diva-18-01-2023-20-40-17-png

    21983-gerald-von-diva-18-01-2023-19-44-07-png

    21981-gerald-von-diva-18-01-2023-20-05-40-png

    21979-gerald-von-diva-18-01-2023-20-52-57-png

    21982-gerald-von-diva-18-01-2023-20-00-22-png

    Eiskalt

    15114-eiskalt-11-03-2021-18-36-46-png

    Mein Spiel Eiskalt welches während der WinterJam entstand und durch das absurde Balancing und einigen anderen nicht ganz so optimal gelösten Dingen nicht gerade zu den beliebtesten der Jam Spiele gehörte, jedoch habe ich mir das Feedback der Leute zu Herzen genommen und habe dieses Spiel nochmal in vielen Dingen gefixt, besonders was das Balancing angeht ;)

    Darüber hinaus werde ich das Spiel mit der Zeit noch erweitern.


    Genre: Survival

    Spielzeit : Ca. 3 Stunden

    Story: Der sogenannte ewige Winter hat die Menschheit vernichtet und Finn Eichenholz ist einer der letzten Menschen dieses Kontinents die tagtäglich in der eisigen Wildnis um das nackte Überleben kämpfen müssen. Stück für Stück versucht er außerdem herauszufinden was es mit dieser Eis-Apokalypse die vor 10 Jahren begann auf sich hat und entdeckt dabei so manch düsteres Geheimnis.

    Gameplay: Der Spieler soll mehr oder weniger selbstständig herausfinden wie er vorgehen muss um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und muss dabei stets aufpassen nicht zu sterben, denn das kann in der eisigen Landschaft schneller gehen als man denkt.

    20162-finn-png

    Finn Eichenholz: Lebt schon seit Monaten alleine nachdem seine Eltern aufgrund des ewigen Winters umkamen. Er versucht in erster Linie immer nur irgendwie am leben zu bleiben, doch eines Tages beschließt er weiterzuziehen, in der Hoffnung auf andere Überlebende zu treffen und ist außerdem fest entschloßen die Ursache des ewigen Winters herauszufinden.

    20170-gudrun-png

    Gudrun: Sie ist im Prinzip die einzige, die aus Finn's Zuhause übrig geblieben ist. Warum sie die eisige Kälte allerdings schon so lange überleben konnte ist nicht genau bekannt.

    20164-otto-png

    Otto Felskorn: Der Chef und Gründer der "Minengemeinschaft". Er und seine Familie wurden von ihrem Bauernhof vertrieben, leben seitdem in der verlassen Mine und haben sich dort eine Gemeinschaft aufgebaut.

    20165-erna-png

    Erna Felskorn: Frau von Otto. Sie ist hauptsächlich dazu da, für die Gemeinschaft essen zu kochen und Sachen zu stricken.

    20166-kira-png

    Kira Felskorn: Schwiegertochter von Otto und Erna. Sie und Ihre Tochter Lucilla passen hauptsächlich auf die Tiere in der Mine auf.

    20167-lucilla-png

    Lucilla Felskorn: Tochter von Kira. sie liebt es mit Ihrer Mutter die Tiere zu beobachten und ist eigentlich ein sehr lebhaftes Kind gewesen, jedoch ist sie seit dem Tod Ihres Vaters sehr still und zurückhaltend geworden.

    20168-zw-png  20168-zw-png

    Ralf & Rolf Rabenhorn: Die Zwillinge gehören ebenfalls der Minengemeinschaft an und kümmern sich hauptsächlich um die Jagd und sind beide glückliche Finder von brauchbaren Ressourcen.

    20163-florentina-png

    Florentina Heidenberg: Kürzlich der Minengemeinschaft beigetreten. Sie verlor Ihre Eltern zu Beginn des ewigen Winters und hat vor einiger Zeit auch Ihre jüngere Schwester verloren. Sie hat jedoch auch einen sehr starken Überlebenswillen und kämpft für all Ihre verstorbenen Familienmitglieder weiter.

    20169-gunter-png

    Gunter: Wohnt auf einer einsamen Berghütte mit seiner Frau Gerlinde. Er war vor der Eis-Apokalypse ein Elite-Kämpfer von König Paulus und war immer ein symphatischer Zeitgenosse. Seit den vielen negativen menschlichen Erfahrungen während der Eis-Apokalypse ist er gegenüber anderen allerdings sehr misstrauisch geworden. Außerdem ist er quasi gezwungen seine "kranke" Frau im Keller gefangen zu halten.

    20171-gerlinde-png

    Gerlinde: Frau von Gunter. Seit sie in Ihrer Verzweiflung einmal Menschfleisch aß lastet ein Fluch auf Ihr, der sie in eine art Ghul verwandelt hat. Seitdem wird sie von ihrem Mann Gunter im Keller eingesperrt.



    15115-1-png

    15116-2-png

    15119-3-png

    15117-4-png

    15118-5-png


    Der Sonnenorden - Eine Weihnachtsgeschichte

    Schlüpfe in die Rolle des Herr Keim und erlebe quasi Charles Dickens klassiker "Eine Weihnachtsgeschichte" auf etwas andere Art und Weise.

    Spielzeit: ca. 30 Minuten


    Ei! Ei! Ei! (Teil 1 - 3)

    Helfe dem Osterhasen in einem Pac-Man artigen Spiel alle Ostereier einzusammeln, ohne dabei von Feinden erwischt zu werden.

    Spielzeit: ca. 10 - 30 Minuten ( pro Spiel )

    Der Turmwächter

    Die After Jam Version meines Spiels "Der Turmwächter"

    Spielzeit: ca. 1 Stunde

    Genre: Mystery/Dungeon Crawler

    Beschreibung: Donnel ist ein Schiffbrüchiger, der auf einer Insel gestrandet ist. Erst ist er glücklich dass er überlebt hat, doch schnell merkt er dass diese Insel ein düsteres Geheimnis hat und weitaus mehr als einfach nur eine Insel ist.


    RATTEEEEE!!!

    Ein kleines Such und Sammelspiel für zwischendurch mit kleinem Mini-Spiel wo man als Ratte vor den Rattenfängern entkommen muss.

    Es gibt keine wirklich erwähnenswerten Unterschiede zur Anti-Held Jam Version, denn ich habe nicht wirklich Interesse daran habe das Spiel weiter fortzuführen.

    Ist ohnehin nur ein kleines Spiel für zwischendurch

    Spielzeit: ca. 10 Minuten

    Die Vrenner Stadtmusikanten

    Spiellänge: ca. 1 Stunde

    Erlebe in einem kleinen Humorspiel die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten, nur etwas... anders.


    Du kannst aktiv Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen und 2 verschiedene Enden und eine Geheime Post-Credit Szene erleben.

    Konflikt der Gelübde

    19995-2112-c6ffcb09-png

    Hiermit stelle ich schonmal ein weiteres neues Projekt vor an dem ich zurzeit arbeite, nämlich das Spiel Konflikt der Gelübde. Hier stelle ich kurz die wichtigsten Characktere vor, ( wobei mit der Zeit immer neue dazu kommen können ) und auch rein Storymäßig möchte ich noch nicht ZU viel verraten.

    Dieses Spiel spielt im übrigen im selben Universum wie mein aktuelles Hauptprojekt Der Sonnenorden REMASTER jedoch auf einem anderen Kontinent und der Sonnenorden spielt zwar in diesem Spiel auch eine Rolle, jedoch liegt der Fokus des Spiels auf dem Konflikt zwischen den Menschen und den Orks.


    ein paar Stichpunkte was euch so alles bisher erwarten kann:

    - Freischaltbare Errungenschaften

    - Sideview Battlesystem

    - Der Spieler kann Characktere rekrutieren, die in Kämpfen allerdings auch sterben können und dann für immer verloren sind

    - Der Spieler hat die Möglichkeit zu entscheiden ob er aus der Sicht der Orks oder der Menschen spielt

    Auf dem Kontinet Teraz herrscht schon seit Jahren ein Krieg mit den Orks. Damit dieser möglichst bald enden soll will König Ludwig dass die Sonnensöldner dieses Kontinets aktiv am Krieg teilnehmen.

    Dies alles hat jedoch viele unerwartete Folgen...

    Sowohl die Orks als auch die Menschen müssen lernen dass nicht alles so ist wie es den Anschein hat und sind und geraten ständig mit ihren Gelübden und sich selbst in Konflikt.

    20002-laslow-png

    Laslow: Ein junger Sonnensöldner und treuer Schüler von Waldemar. Er verfolgt stets das richtige Ziel, ist jedoch noch sehr naiv, zurückhaltend und scheint mit dem Krieg gegen die Orks ziemlich überfordert zu sein.

    20001-waldemar-png

    Waldemar: Ein Sonnensöldner und Meister von Laslow. Er ist schon ein Veteran unter den Sonnensöldnern und ein talentierter Stratege, der stets seine Pflicht tut und dem in erster Linie das Wohl der schutzbedürftigen am Herzen liegt und nicht einfach blind auf seinen König hört.

    20000-ow-png

    Al'Mora: Tochter des Orkanführers Mag'Odarr und äußerst leicht reizbar. Sie soll sich im Krieg gegen die Menschen beweisen um eines Tages würdig zu sein nach ihrem Vater über die Orks zu herrschen, jedoch beginnt sie nach und nach die Befehle ihres Vaters und seine Art zu herrschen anzuzweifeln.

    Za'Rosch: Der stämmigste und brutalste Ork des Clans, der Al'Mora heiraten soll, was ihr wiederum gar nicht gefällt.

    Er ist in jeder Hinsicht von sich selbst überzeugt und genießt es regelrecht seine Feinde zu foltern und zu töten.

    Sir Damian: Der äußerst strenge und übellaunige Oberbefehlshaber der Grenzfeste Fort Ringa. Er hat schon so manche Grausamkeit mit ansehen und schwere Verluste durch den Krieg ertragen müssen, weshalb er einen tiefen Hass auf die Orks hat.

    Mag'Odarr: Der Vater von Al' Mora und Häupling aller Orks. Er tut alles dafür den Krieg gegen die Menschen zu gewinnen und lässt dabei nichts unversucht, selbst wenn es bedeutet eigentliche Verbündete aus dem Weg zu räumen.


    20003-konflikt-der-gel%C3%BCbte-12-07-2022-19-44-51-png


    20005-konflikt-der-gel%C3%BCbte-12-07-2022-19-55-03-png

    20008-konflikt-der-gel%C3%BCbte-12-07-2022-19-57-10-png


    Present Hunting


    Spielzeit: ca. 1 Stunde

    Suche als Weihnachtsmann 30 Geschenke um Weihnachten zu retten.

    Leider sind dir dabei nein paar seltsame Gegnerim Weg.

    Schaffst du es Weihnachten zu retten?

    18106-1-png

    18107-2-png

    18108-3-png

    18110-4-png

    18109-5-png

    18111-6-png

    18112-7-png

    18113-8-png

    18114-9-png

    18116-10-png

    18115-11-png

    18117-12-png

    18119-13-png

    18118-14-png

    18120-15-png

    18121-16-png

    Die letzten beiden Geschenke bekommt ihr einmal in der dunklen Höhle vom Weihnachts-Oger und das andere vom Weihnachts-Troll in der Eishöhle.

    Doku sa re ta tamashii

    Der Link fürt euch zur Spielevorstellung: Doku sa re ta tamashii

    Der Sonnenorden 2

    Der Link führt euch zur Spielevorstellung: RE: Der Sonnenorden 2

    Meine Spiele im Überblick ( Chronologische Timeline )

    - i_RMXPDoku sa re ta tamashii ( 427 n.B. - 481 n.B. ) - Doku sa re ta tamashii

    - i_RMXPDer Turmwächter ( 498 n.B. ) - Der Turmwächter

    - i_RMXPEieiei! ( 499 n.B. ) - Ei! Ei! Ei!

    - i_RMXPEieiei! 2 ( 500 n.B. ) - Ei! Ei! Ei! 2

    - i_RMXPDer Sonnenorden - eine Weihnachtsgeschichte ( 500 n.B. ) - Der Sonnenorden - Eine Weihnachtsgeschichte

    - i_RMXPEieiei 3 ( 501 n.B. ) - Ei! Ei! Ei! 3

    - i_RMXPPresent Hunting ( 501 n.B. ) - Present Hunting

    - i_RMXPRATTEEEEE!!! ( 504 n.B. ) - RATTEEEE!!!!

    - i_RMXPDer Sonnenorden Remaster ( 504 n.B. ) - Der Sonnenorden Remaster

    - i_RMXPGerald von Diva ( 504 n.B. ) - Gerald von Diva

    - i_RMXPGerald von Diva 2 ( 504 n.B. ) - Gerald von Diva 2

    - i_RMXPEiskalt ( 504 n.B. ) - Eiskalt

    - i_RMXPKonflikt der Gelübde ( 504 n.B. ) - Konflikt der Gelübde

    - i_RMXPDie Vrenner Stadtmusikanten ( 504 n.B. ) - Die Vrenner Stadtmusikanten

    - i_RMXPGerald von Diva 3 ( 504 n.B. ) - Gerald von Diva 3

    -i_RMXPDer Sonnenorden 2 - ( 504 n.B. ) - Der Sonnenorden 2 

    - i_RMXPKonflikt der Gelübde 2 ( 504 n.B. ) - (Geplant )

    - i_RMXPEiskalt 2 ( 504 n.B. ) - ( Geplant )

    - i_RMXPEiskalt 3 ( 504 n.B. ) - ( Geplant )

    - i_RMXPKonflikt der Gelübde 3 ( 504 n.B. ) - ( Geplant )

    - i_RMXPDer Sonnenorden 3 ( 505 n.B. ) - ( Geplant )

    - i_RMXPDer letzte Widerstand ( 505 n.B. - 544 n.B. ) - ( Geplant )


    LG

    Bärenbruder

  • Info:

    Kommenden Donnerstag 18.05 gibt es ab 16:00 Uhr einen eiskalten Stream wo sich der eiskalte Dark mein Spiel "Eiskalt" ansehen wird, da werde ich ebenfalls live als Co-Kommentator dabei sein, da könnt Ihr mir als Entwickler dieses Spiels also auch eventuell eiskalt Fragen zum Spiel stellen auf die ich dort auch direkt eiskalt eingehen kann ;)

    Seit gerne mit dabei :)

    Hier wird gestreamt:

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • FETTE UPDATES + BRANDNEUE DEMO

    Ein paar meiner Spiele haben nochmal ein paar Updates bekommen so hat zum Beispiel Der Sonnenorden Remaster nochmal ein paar grafische aufhübschungen bekommen, vorallem was die Facesets angeht, es gibt jetzt wesentlich mehr Items die auch SP heilen und nicht nur hauptsächlich HP und eine bestimmte Szene hat ( so hoffe ich doch ) noch etwas mehr Tiefe bekommen.

    Beim Turmwächter haben sich einige "beschwert" dass es jetzt nach der Jam wiederum VIEL zu einfach ist, also hab ich da nochmal ein wenig was am Balancing gemacht. Wirklich nur ein bisschen, versprochen ;)

    Bei Gerald von Diva fanden viele das Ende etwas zu abrupt, daher habe ich es nochmal mit einem Schlusstext etwas abgerundet.

    Und von Konflikt der Gelübde gibt es jetzt die erste offizielle Demo, wo man jeweils den Prolog und den ersten Akt von den Menschen und den Orks spielen kann.

    Gesamtspielzeit für beide Seiten insgesamt beträgt für die Demo ca. 3 Stunden.

    Die Demo könnt ihr euch jetzt hier im Thread runterladen, wie auch alle anderen Spiele von mir.

    Lasst mir gerne Feedback da^^


    LG

    Der alte Bär

  • Baerenbruder95

    Ist das korrekt, dass mich der Downloadlink zum "Sonnenorden Remaster" noch zum alten Forum führt?

    Ist es, die meisten Links sind noch mit dem alten Forum verbunden solange es noch nicht down ist.

    Wenn es dann irgendwann down ist bekommen die Spiele alle einen neuen Download-Link.

  • Beeindruckend wie viele Projekte du in relativ wenigen Jahren umgesetzt hast. Verstehe ich es richtig, dass alle Spiele in der gleichen Fantasy-Welt spielen? So interpretiere ich grad die Zeitleiste mit den Jahresangaben n.B. (nach Bärenbruder?).

  • @TBG

    "n.B." bedeutet "nach Bertram" (wenn ich mich nicht ganz täusche).

    Und ja, unser Bärenbruder ist dabei, ein riesiges Spieleuniversum zu erschaffen, da nahezu all seine Spiele in derselben Welt angesiedelt sind. Ich bin ebenfalls beeindruckt, wie schnell dieser Mann produziert. Gib ihm noch zehn Jahre, und keiner wartet mehr auf "Elder Scrolls VII", sondern auf "Sonnenorden 14". ^^

  • Beeindruckend wie viele Projekte du in relativ wenigen Jahren umgesetzt hast. Verstehe ich es richtig, dass alle Spiele in der gleichen Fantasy-Welt spielen? So interpretiere ich grad die Zeitleiste mit den Jahresangaben n.B. (nach Bärenbruder?).

    Dankeschön :)

    Wobei man sagen muss dass auch einige kürzere Spiele dabei sind die ca. 30 Minuten dauern, RATTEEEE zum Beispiel dauert sogar nur ca. 10 Minuten.

    Die anderen Projekte haben im Schnitt eine Spielzeit von ca. 1 - 3 Stunden, bei Eiskalt könnten es auch durchaus 4 bis 5 werden.

    Lediglich mein Hauptprojekt Der Sonnenorden Remaster weißt eine Spielzeit von ca. 35 Stunden auf, was man da tatsächlich schon als kleines Maker-Epos bezeichnen könnte. Und es sind noch eine Menge weitere Projekte geplant, das nächste wird wohl das Summer Jam Projekt sein, da kann und will ich aber noch nichts zu verraten ;)

    Und ja, alle meine Spiele spielen tatsächlich im selben Universum, das mit der Datierung bei der Liste ist wie du schon erahnt hast die Timeline der Spiele, also nicht in welcher Reihenfolge ich diese Spiele erstellt habe, sondern wann sie zeitlich im "Bärenbruder Universum" spielen.

    Beeindruckend wie viele Projekte du in relativ wenigen Jahren umgesetzt hast. Verstehe ich es richtig, dass alle Spiele in der gleichen Fantasy-Welt spielen? So interpretiere ich grad die Zeitleiste mit den Jahresangaben n.B. (nach Bärenbruder?).

    "n.B." bedeutet "nach Bertram" (wenn ich mich nicht ganz täusche).

    Du täuschst dich nicht :thumbup:

  • INFO:

    Am Montag den 22.05. um 20 Uhr findet ein Stream von meiner brandneuen Demo zu Konflikt der Gelübde statt, auf diesem Kanal:

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seid gerne mit dabei :)

  • Ich hab die Demo als Sonnensöldner durchgespielt (als ob ich je einen Ork spielen würde!) Ich finde das Konzept, einen Konflikt aus zwei Blickwinkeln zu betrachten, interessant, das hat mir schon damals bei Ark: Twilight of the Spirits gefallen. Mir wäre es lieber, wenn man die Figuren nicht separat spielen würde, sondern abwechselnd.

    Ich weiß immer nicht so genau, welchen Stellenwert die Handlung in deinen Spielen haben soll. Auf Anhieb hätte ich erst mal gesagt, dass das Spiel ein Dungeon Crawler ist, aber das soll es wahrscheinlich gar nicht sein, oder? Der Eindruck, dass das Spiel ein Dungeon Crawler ist, kommt daher, dass du förmlich durch die Handlung rennst. Der Einstieg zum Beispiel ist sehr abrupt. Man kann direkt in eine Handlung springen, aber ein Mindestmaß an Exposition der Rahmenhandlung und der Figuren ist schon nötig. Auch später ist die Handlung zu komprimiert. Interessante Themen wie beim Gespräch in der Kutsche kommen sehr plötzlich und das Thema wird dann aber auch nur angeschnitten. Die Dialoge sind auch zu komprimiert. Es ist zwar nicht immer nötig, nur einen Satz pro Textbox anzuzeigen, aber Pausen sind wichtig, um den geschriebenen Text wie gesprochenen wirken zu lassen.

    Mir hat gefallen, dass einige Gegner respawnen und dass man gelöste Orte wieder aufsuchen kann. Die Seitenansicht im Kampfsystem ist auch besser als die Standardfrontalansicht. Auswechselbare Mitstreiter im Sinne von Söldnern sind eine gute Idee, aber dass die Figuren endgültig sterben können ist so eine Sache. Die meisten Spieler werden vermutlich neu laden, wenn eine der Figuren stirbt, schließlich hat man einige Arbeit in sie gesteckt. Schwierigkeiten hatte ich diesmal nur mit dem Endkampf im Wald, weil es ja keine Möglichkeit gibt, die Debuffs abzuwehren. Wenn die Gegner sie häufiger einsetzen und sie wirken, heißt es schnell Game Over. Bei dem Kampf ist für meinen Geschmack zu viel Zufall im Spiel. Den Endkampf der Demo fand ich dagegen einfach, da waren die beiden Bogenschützen aber auch schon Stufe 15 und haben den Gegner auseinandergenommen. Was mir noch gefehlt hat, ist etwas mehr Abwechslung im Gameplay. Interessant gestaltete Dungeons mit Rätseln oder interaktiven Elementen.

    - Im Ordner von Google Drive liegen die Spieldateien alle einzeln.

    - Ich bin ohne die beiden Wachen in den Wald gegangen. Vielleicht wäre ein Hinweis nicht schlecht, dass man sie mitnehmen sollte - wenn man es wirklich soll.

    - In der Feste und auf dem Schlachtfeld sagen die Soldaten nichts. Das wirkt etwas seltsam.

    - Im Raum, in dem die Soldaten üben, kann man auf die kleine Truhe laufen.

  • Ertsmal danke fürs spielen der Demo von Konflikt der Gelübde und dein Feedback bis hierhin.

    Ich weiß immer nicht so genau, welchen Stellenwert die Handlung in deinen Spielen haben soll. Auf Anhieb hätte ich erst mal gesagt, dass das Spiel ein Dungeon Crawler ist, aber das soll es wahrscheinlich gar nicht sein, oder? Der Eindruck, dass das Spiel ein Dungeon Crawler ist, kommt daher, dass du förmlich durch die Handlung rennst. Der Einstieg zum Beispiel ist sehr abrupt. Man kann direkt in eine Handlung springen, aber ein Mindestmaß an Exposition der Rahmenhandlung und der Figuren ist schon nötig. Auch später ist die Handlung zu komprimiert. Interessante Themen wie beim Gespräch in der Kutsche kommen sehr plötzlich und das Thema wird dann aber auch nur angeschnitten. Die Dialoge sind auch zu komprimiert. Es ist zwar nicht immer nötig, nur einen Satz pro Textbox anzuzeigen, aber Pausen sind wichtig, um den geschriebenen Text wie gesprochenen wirken zu lassen.

    Nein, ein Dungeon Crawler soll es wirklich nicht sein, hier möchte ich schon recht viel Fokus auf die Story legen. Der Prolog an sich sollte tatsächlich erstmal nur zur groben Einführung in die Spielwelt dienen, mit dem Kampfsystem warm zu werden usw. Dass es im 1. Akt wohl auch noch zu komprimiert bzw. die Handlung insgesamt zu gehetzt wirkt ist wiederum nicht so von mir beabsichtigt.

    Muss aber gestehen, dass ich momentan nicht wüsste wie ich den Verlauf der Story weniger gehetzt wirken lassen soll :/

    Aber mal schauen, eventuell fällt mir noch was ein. ( oder hat da jemand vielleicht sogar konkrete Tipps? )

    Mir hat gefallen, dass einige Gegner respawnen und dass man gelöste Orte wieder aufsuchen kann. Die Seitenansicht im Kampfsystem ist auch besser als die Standardfrontalansicht. Auswechselbare Mitstreiter im Sinne von Söldnern sind eine gute Idee, aber dass die Figuren endgültig sterben können ist so eine Sache. Die meisten Spieler werden vermutlich neu laden, wenn eine der Figuren stirbt, schließlich hat man einige Arbeit in sie gesteckt. Schwierigkeiten hatte ich diesmal nur mit dem Endkampf im Wald, weil es ja keine Möglichkeit gibt, die Debuffs abzuwehren. Wenn die Gegner sie häufiger einsetzen und sie wirken, heißt es schnell Game Over. Bei dem Kampf ist für meinen Geschmack zu viel Zufall im Spiel. Den Endkampf der Demo fand ich dagegen einfach, da waren die beiden Bogenschützen aber auch schon Stufe 15 und haben den Gegner auseinandergenommen. Was mir noch gefehlt hat, ist etwas mehr Abwechslung im Gameplay. Interessant gestaltete Dungeons mit Rätseln oder interaktiven Elementen.

    Freut mich schonmal dass das mit dem Balancing hier soweit insgesamt gut klappt. Der Kampf mit den Hexen wäre mit den Söldnern sehr viel leichter gewesen, zumal die 2 Hexentöchter sehr anfällig für Betäubung sind und man die Debuffs hätte so aufhalten können. Aber da hat - wie du schon sagtest - wohl ein Hinweis bzw. eine Empfehlung gefehlt die beiden Söldner in den Wald mitzunehmen.

    Für Akt 1 wollte ich zumindest manche Kämpfe intressanter gestalten, wo man halt innerhalb dieser Kämpfe noch ne zusätzliche Challenge hat.

    Ab Akt 2 sind von mir aber sowieso fürs Gameplay noch zusätzliche kleinere Rätseleinlagen und ähnliches geplant :)

    Edit: Gib den Orks auch gern eine Chance :whistling:

  • Beeindruckend wie viele Projekte du in relativ wenigen Jahren umgesetzt hast. Verstehe ich es richtig, dass alle Spiele in der gleichen Fantasy-Welt spielen? So interpretiere ich grad die Zeitleiste mit den Jahresangaben n.B. (nach Bärenbruder?).

    Das hab ich mir auch gedacht :D .

    Und ich bin nach 7 Jahren noch immer nicht ganz fertig haha.

    Auf jeden Respekt dafür , gute Arbeit.

  • Das hab ich mir auch gedacht :D .

    Und ich bin nach 7 Jahren noch immer nicht ganz fertig haha.

    Letzten endes kommt es nicht drauf an wie lange man für seine Projekte braucht sondern was am Ende rauskommt :)

  • UPDATE

    Alle meine Spiele wurden soeben aktuallisiert. Die Links waren noch mit den alten Versionen im MV Forum verbunden. Jetzt ist alles soweit auf dem neusten Stand, jedes Spiel hat noch ne kleinere Überarbeitung was gewisse Sachen angeht bekommen und sind nun alle endgültig fertig, werde da dann wohl auch keine Änderungen mehr vornehmen, es sei denn irgendwo sollte einem noch ein gravierender Fehler auffallen.

    Lediglich Doku sa re ta tamashii und Konflikt der Gelübde kann man sich momentan nirgendwo runterladen, da diese Projekte sowieso noch mitten in der Entwicklung sind. Aber es geht momentan sehr gut vorran ;)

    LG

    Der unermüdliche Bär

  • Hast du mal drüber nachgedacht, "Doku sa re ta tamashii" noch einen anderen Titel zu verpassen, bei dem man sich nicht die Zunge bricht?

    Eigentlich nicht.

    Alternativ sagen manche Leute einfach Doku über Tamagotchis. Geht leichter über die Zunge und man weiß was gemeint ist :P

  • Mr. Beknacktoman sei dank konnte meine Demo zum Spiel Konflikt der Glübde ganz gerettet werden. Die neue Demo steht dann auch direkt für alle zum Download bereit ( im Startpost dieses Threads ) und beinhaltet den Prolog und Kapitel 1, sowohl für die Seite der Menschen als auch die der Orks :)

  • Heute um ca. 18 Uhr gibts nen kleinen Livestream von meinen 2 Weihnachtsspielen auf diesem kanal:

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer will kann ja mal vorbeischauen ;)

Jetzt mitmachen!