Lohnt es sich? Eure Meinung ist Gefragt

There are 21 replies in this Thread which has previously been viewed 358 times. The latest Post (April 18, 2025 at 1:27 PM) was by Vanishqt.

  • Hallöchen Leute

    Ich wünsche euch auf jeden Fall ein guten Start in die Woche. Ich hab gestern im Stream und vor paar Tagen über das Thema „Lohnt es sich?“ nachgedacht. Natürlich habe ich spontane Gedanken dazu gehabt, das es für mich immer ein geiles Projekt sein wird und ich weiter daran arbeiten werden. Aber gestern wurde mir von einem anderem Streamer etwas gesagt, was ich wahrscheinlich vernachlässigt habe.

    Es geht um die künstlicherische Arbeit an dem Kartenspiel. Wie ihr wahrscheinlich alle wisst, bin ich sonderlich begabt in Artworks malen und habe mich deswegen vor einigen Wochen einfach mal an ein Artwork gesetzt. Mir wurde klar, das die Artworks anderer TCGs sehr gut aussehen und sie dadurch ihr Wiedererkennungswert haben. Ich habe 3 Wochen gebraucht um das Artwork ohne Farbe fertig zu stellen. Da ich aber keine Artworks zeichnen kann, habe ich mir gedacht, das mein TCG sich in Sachen Schlichtheit etwas bemerkbar macht und damit die Community anzieht und aufbauen.

    Aber die Frage ist dann: Lohnt es sich? Also würde man ein Kartenspiel wegen seiner minderwertigen Artworks und schlichten Kartenlayout spielen und sammeln? Natürlich kann man das machen, wenn das Kartenspiel ein paar deutliche Alleinstellungsmerkmale hat und die Spieler mit was anderem anlocken kann. Und da kommen wir zu einem, ich will es nicht Problem nennen, aber nennen wir es mal Problem. Kartenspiele, so wie Yugioh und Magic haben und meins, sind so aufgebaut, das du ein Ressourcensystem hast und eine Deckstrategie mit der du das Spiel gewinnen oder verlieren kannst. Deswegen lieben wir sie. Sie sind Strategisch und machen Spaß. Aber ist es denn überhaupt möglich sich von den anderen TCGs zu unterscheiden? Das ist möglich aber es ist schwierig, denn was willst du in ein Kartenspiel einbauen, was es nicht schon irgendwie in einer anderer Form gibt.

    Ich setze z.B bei meinem TCG auf Deckstrategie wie z.B Aggro, Control und co + Bossmonster-Deckmechanik und Entwicklung der Monster. Das ist mein Alleinstellungsmerkmal. Jetzt habe ich aber ein problem. Pokemon hat dieses Alleinstellungsmerkmal schon und magic the gathering auch. Sowas nennt man Commander bei MTG.

    Also. Es klingt irgendwie aussichtslos. Aber es gibt dafür Lösungen. Einer dieser Lösungen wäre, wenn wir den Fokus von den Karten umlenken, auf ein „Spielzeug“ was aus einem 3 Layersystem zusammen gebaut ist und was ihr wirklich selber komplett eigenständig zusammen bauen könnt. Das wäre mal ein geiles Alleinstellungsmerkmal. Problem leider hier wäre, es würde kaum Strategie möglich sein und somit würde es laut eurer Abstimmung niemand spielen wollen.

    Die andere Lösung wäre, das wir kein Alleinstellungsmerkmal haben und einfach auf schlichte Artworks und Kartenlayouts hoffen bis jemand kommt und sagt, das er mitarbeiten würde. Das wäre Lösung 3.

    Also frage ich mich jetzt: Lohnt es sich, weiter zu machen? Was würdet ihr nehmen wollen? Was würdet ihr machen? Wie würden eure Entscheidungen oder eure Möglichkeiten aussehen?

    Würde mich sehr über eure Meinung freuen.

    Gruß Vanishqt

    PS: Die Arbeit am TCG wird trotzdem weitergeführt. Keine Sorge.

  • Hi

    Ich würde vor allem nicht ständig danach fragen was andere wollen oder möchten. Wenn du 100 Umfragen startest dann wirst du auch 100 verschiedene Resultate bekommen. Da kommst du ja niemals zu irgendeinem Ergebnis.

    Reich und berühmt wirst du als Hobbyentwickler eh nicht und Vergleiche mit Spielen von Nintendo sind sinnlos. Das ist ein Unternehmen mit ganz vielen Experten auf vielen Gebieten und die machen das beruflich, den ganzen Tag.

    Mach die Art von Spiel die dir gefällt und an dem die Arbeit daran kein extremes Mühsal ist sondern auch etwas Spass macht. Wenn du am Ende Spass daran hast dein Spiel zu spielen, dann haben es andere auch. Wie viele das dann am Ende sind wirst du dann schon sehen und ist letztendlich auch egal.

    Fragst du aber dauernd danach was andere Leute lieber haben, lieber wollen, lieber spielen würden etc. dann ist es am Ende nicht mehr dein Baby. Und wer weiss, eventuell findest du ja im Laufe deines Projekts auch so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal und wenn nicht , Tja, dann eben nicht.

    Hauptsache du machst dein Projekt, egal in welcher Zeit, egal mit welchen Aufwand und am Ende hast du allen Grund Stolz auf das zu sein was du geschaffen hast, komplett egal was andere sagen.

    8Bit reichen völlig aus. Mehr ist nur verwirrend

  • Es ist ja nichts schlimmes sich Rat von der Community zu holen. Aber wie sollen wir wissen ob sich der Aufwand für dich lohnt? :/

    Du sitzt ja jetzt schon recht lange an deinem TCG, wie hast du dir den vorgestellt, wer oder wie du die Artwork zeichnest?

    Ich setze z.B bei meinem TCG auf Deckstrategie wie z.B Aggro, Control und co + Bossmonster-Deckmechanik und Entwicklung der Monster. Das ist mein Alleinstellungsmerkmal. Jetzt habe ich aber ein problem. Pokemon hat dieses Alleinstellungsmerkmal schon und magic the gathering auch. Sowas nennt man Commander bei MTG.

    Dann ist es kein Alleinstellungsmerkmal, wenn es das schon in mindestens 2 TCG`s gibt!


    Stell dir bei jeder Entscheidung IMMER folgende frage:

    Warum sollte ich jetzt von einem x beliebigen TCG was mir persönlich gefällt (ja sonst würde ich die Karten nicht sammeln und auch nicht spielen), zu deinem TCG wechseln?

  • Genau das frage ich mich jeden Tag. Ich hab es mit einigen aus meiner Community und meiner Familie getestet, einfach um zu wissen ob die Mechaniken funktioniert. Es macht wirklich Spaß aber die Frage ist ja, warum sollte ich wechseln? Tatsächlich kann ich diese Frage nicht beantworten. Und ich sehe mich auch in den nächsten Monaten wirklich nicht darin diese Frage zu beantworten. Deswegen frage ich euch, was ihr an meiner Stelle machen würdet.

    Also ich kann folgendes mit reiner Gewissheit sagen: Das Basteln und Bauen und die allgemeine kreative Arbeit daran macht sehr viel Spaß. Aber mehr nicht. Das Probespielen hat zwar auch sehr viel Spaß gemacht. Aber, und das haben fast alle gesagt, es fühlt sich einfach zu sehr nach anderen TCGs an.

  • Hm

    Also ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Du hast dir die Antworten doch schon selbst gegeben.

    Das Basteln und Bauen und die allgemeine kreative Arbeit daran macht sehr viel Spaß. Aber mehr nicht. Das Probespielen hat zwar auch sehr viel Spaß gemacht


    Die Entwicklung macht Spass, das Spiel macht den Leuten die es spielen Spass. Was bedeutet dann, "Aber mehr nicht"?

    Aber, und das haben fast alle gesagt, es fühlt sich einfach zu sehr nach anderen TCGs an.

    Nach der Logik dürfe es dieses Forum und den RPG Maker nicht geben. Alles Zelda Like von Nintendo 1986. Ein Held bewegt sich über eine Map, interagiert mit der Umgebung, löst Rätsel und kämpft. Tileset, Map, Grid 8x8, 16x16, 32x32, alles schon bekannt.

    Dann gibt es natürlich viele Plugins, die versuchen etwas Leben in die Bude zu bringen.... dann ist es eben Baldurs Gate Like, BioWare 1998. etc. Hier und in andern Foren wirst du kein RPG finden das völlig neue Aspekte bietet. Alles schon mal gesehen.

    Macht die Entwicklung von RPG's mit dem RPG Maker trotzdem Spass? Ja.

    Spielen Leute die Spiele? Ja.

    Ist das in der TCG Welt so viel anders? Spielen Leute nur das Eine Spiel und warum gibt es dann so viele verschiedene TCGs? Sind die untereinander so fundamental unterschiedlich?

    8Bit reichen völlig aus. Mehr ist nur verwirrend

  • Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, wenn es sich für dich gut anfühlt dann bau es doch weiter auf. Findest du das dein Kartenspiel dein Handstil trägt, wenn ja, mach weiter. Und zum Thema Yugi-Oh. Ich finde das heutige Game echt mies. Früher habe ich an Turnieren mitgemacht, zu Synchro Zeiten. Also ich habe lieber ein Kartenspiel das ein paar Effekte hat nicht zu stark ist und das man eine Zeit spielen kann, wo sich die Spieler auch abwechseln können. Nicht so Hand und Friedhofseffekte, die, wenn du keine Handtrap hast dich otk machen. Deswegen habe ich damit aufgehört, weil ein Zug viel zu lange ging, aber ja ist halt Geschmackssache. Ob es sich lohnt ist doch Nebensache, Hauptsache du kannst stolz auf dein Projekt sein und hast Spaß dran und wenn es Leute zocken, dann Glückwünsch und freu dich :):).

  • Nicht wirklich. Aber es fehlt halt dieser Punkt, der sich von anderen TCGs abgrenzt und das habe ich aktuell nicht. Wenn ich es kurz zusammenfassen würde, dann wäre mein TCG eine Mischung aus Pokemon, Yugioh, Magic the gathering und eventuell noch Shadowverse. Es ist schwierig was zu finden weil es irgendwo schon sowas gibt. Das macht das erstellen von TCGs schwierig. Außerdem macht es grund zum Wechseln schwierig. Warum sollte ich ein TCG kaufen, was quasi Elemente von einem anderem TCG hat, aber keine hochwertige Artworks und Kartenlayouts hat? Und Ja die Leute spielen nur das eine und das ist meistens Magic the Gathering.

    Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, wenn es sich für dich gut anfühlt dann bau es doch weiter auf. Findest du das dein Kartenspiel dein Handstil trägt, wenn ja, mach weiter. Und zum Thema Yugi-Oh. Ich finde das heutige Game echt mies. Früher habe ich an Turnieren mitgemacht, zu Synchro Zeiten. Also ich habe lieber ein Kartenspiel das ein paar Effekte hat nicht zu stark ist und das man eine Zeit spielen kann, wo sich die Spieler auch abwechseln können. Nicht so Hand und Friedhofseffekte, die, wenn du keine Handtrap hast dich otk machen. Deswegen habe ich damit aufgehört, weil ein Zug viel zu lange ging, aber ja ist halt Geschmackssache. Ob es sich lohnt ist doch Nebensache, Hauptsache du kannst stolz auf dein Projekt sein und hast Spaß dran und wenn es Leute zocken, dann Glückwünsch und freu dich :):).

    Es macht Spaß. Aber es fühlt sich wie eine schlechte Kopie von etwas an. (Grob gesagt)

  • Das ist doch ein guter Ansatz, dann versuche das zu kombinieren was dich inspiriert wird bestimmt was gutes rauskommen. Also wenn es sich nicht wie eine Kopie anfühlen soll, musst du dir halt überlegen, was es nach deiner Meinung her zur Kopie macht. Bei meinem Spiel werde sicherlich bewusst und auch unterbewusst aus verschiedenen Games Mechaniken nutzen, aber Story, die Gebiete und wie ich es verpacke ist halt nach meinem Stil. Das macht mein Spiel einzigartig. Es müssen nicht immer die besten Tools sein, manchmal reicht auch schlichtheit, um was Cooles aufzubauen. :thumbup::thumbup:. Versuche einfach deine Vision weiter aufzuabuen.

  • Das ist doch ein guter Ansatz, dann versuche das zu kombinieren was dich inspiriert wird bestimmt was gutes rauskommen. Also wenn es sich nicht wie eine Kopie anfühlen soll, musst du dir halt überlegen, was es nach deiner Meinung her zur Kopie macht. Bei meinem Spiel werde sicherlich bewusst und auch unterbewusst aus verschiedenen Games Mechaniken nutzen, aber Story, die Gebiete und wie ich es verpacke ist halt nach meinem Stil. Das macht mein Spiel einzigartig. Es müssen nicht immer die besten Tools sein, manchmal reicht auch schlichtheit, um was Cooles aufzubauen. :thumbup::thumbup:. Versuche einfach deine Vision weiter aufzuabuen.

    Sind die gründe nicht etwas zu lächerlich?

    Ja in schlichtheit möchte ich auch gehen. Also schlichte Artworks und so.

  • Wieso sollte es lächerlich sein. Ein Spiel glänzt durch Inspiration, kreatives handeln, Spaß und sein eigenes Ding durchzuziehen. Du magst Drachen, dann bau doch eine Drachenmap wo man darauf Spielen kann oder mach Kartenhüllen mit verschiedenen Drachen. Als Beispiel. Du könntest, auch wenn du oder der Gegner fast keine Life Points mehr habt einen Drachen über Spielfeld schicken, der die Map mit den wenigsten life Points leicht zerstört. Das sind jetzt nur kleine Dinge, was man machen kann, ob man es so umsetzen kann ist eine andere Frage. Du könntest das Spiel auch so gestalten. Das du einen Partner erst freischalten musst, indem du gegen ihn duellierst und wenn du ihn bekommst erlernt dein Char wenn man ihn nutzt eine Fähigkeit, die dich vielleicht etwas Besseres ziehen lässt. Es gibt genug Wege etwas aufzubauen. Musst halt an das was du aufbauen möchtest glauben. Bin jetzt aber erst Mal off, da ich meinen Untergrund mit der Stadt und dem Rebellenlager kombinieren muss. Da brauche ich leider Fokus ^^

  • Mach dir nicht zu viele Gedanken. Wenn du ein Konzept hast, dass du gut findest, dann stell erstmal sowas wie tolle Artworks oder 3D-Drucker gedruckte Bausatz-Monster hinten an, mach einfach irgendwelche Dummy-Karten / Objekte und dann teste dein TCG mit Freunden. Das macht unheimlich Spaß und du lernst die Stärken und Schwächen deiner Idee kennen. (Das sind übrigens Weisheiten TCG-bewanderter Kollegen, die ich mir auch schon mal anhören durfte xD) - Aber da ist was dran. Am wichtigsten ist, dass dein Konzept funktioniert und beim Spielen Spaß macht - um Details zu einer professionelleren Umsetzung kannst du dir dann in einem späteren Schritt Gedanken machen. Das wäre mein Ratschlag zu dem Thema :)

  • Hast du nicht ein eigenen Thread für dein Spiel? Warum permanent neue eröffnen? Die Namensgebung des Threads ist auch nichtssagend. Wenn es um dein Spiel geht beschränk dich bitte in Zukunft auf einen Thread. Man könnte meinen dass man nach 10+ Jahre Forennutzung ein wenig Erfahrung hätte.


    Wenn du allgemein über etwas diskutieren willst oder Umfragen machen möchtest halte sie neutraler und wähle einen klaren Namen. Normal kümmert mich das nicht so arg viel was Leute im Smalltalk verbreiten, aber ich möchte bitte nicht zig Threads die sich im Grunde nur um dein Spiel drehen überall verteilt im Forum aufplopn sehen.


    Nachtrag:

    Bevor du einen neuen Thread erstellst geh doch bitte mal unsere Forenstruktur durch und schau nach wo ein Thema am besten passen könnte.

    Wir haben Spiele Threads, Threads für Konzepte, Devtalk etc. Dann wählt man noch ein Namen bei dem der Leser im Ansatz weiß was einen erwartet und dann passt das ganze. Wenn wir das dann immernoch unpassend finden können wir das immernoch verschieben.


    Meine Meinung:

    Aber um wenigstens beim Thema zu bleiben, selbst beim wählen des richtigen Ortes deiner Threads bist du so orientierungslos wie du es auch bei deinen Projekten bist. Ich habe schon lange aufgehört dir irgendwie zu helfen da du dich permanent im Kreis zu drehen scheinst.

  • Die Sache ist die:

    Du hast den Traum, ein episches und legendäres Meisterwerk zu erschaffen, über welches die ganze Welt spricht und begeistert.

    Das Problem:

    - Du hast kein konkretes Konzept

    - Keine Ahnung wo du anfangen sollst

    - Nicht die Fähigkeiten, das Ganze von vorne bis hinten komplett zu erstellen.

    Mitstreiter zufinden ist schwierig, weil du stetig Ideen verwirfst, änderst, Projekte abbrichst, wiederaufnimmst etc ...

    Es fällt schwer, da überhaupt noch etwas ernst zunehmen und anzunehmen, dass da wirklich was bei rauskommt.
    So hart es vielleicht klingen mag, aber ich bin der Meinung, dass ein Kartenspiel nicht das richtige Projekt für dich ist ( zumindest, wenn du es kommerziell vertreiben möchtest ), da es dir an den Fähigkeiten, dieses zu erstellen mangelt. Du brauchst definitiv sehr viel länger als ein paar Wochen/Monate, um im zeichnen soviel zu lernen und so gut zuwerden, dass du den Standart den du dir vorstellst bzw der nötig ist, damit das halbwegs gut aussieht, erreichts - wenn überhaupt.
    Natürlich kannst du ein schlichtes Design wählen. "Schlicht" ist aber nicht gleichzusetzen mit "schlecht", auch wenn sich die Worte ähneln. Auch hier braucht es eine deutlich höhere Qualität als deine Zeichnung vom ersten Post.

    Träume zu haben ist gut, kreativ zu sein auch. Du brauchst aber ein Projekt, welches deinen Fähigkeiten entspricht und du komplett alleine umsetzen kannst.
    Du denkst stets in viel zu großen Dimensionen statt realistische Ansprüche an dich selbst zuhaben.

    Tut mir leid, falls meine Worte einwenig hart klingen.
    Nichts davon ist böse gemeint, nur ehrlich.

    Edited once, last by Etienne (April 15, 2025 at 1:00 PM).

  • Ich akzeptiere deine Ehrlichkeit und bin tatsächlich zu dem selben entschluss gekommen. ich wollte jetzt nur nichts dazu sagen, weil wahrscheinlich eh noch was kommt. Aber ja du hast Recht. Aber der Grund, warum ich das ganze hier mache, ist wahrscheinlich nicht das Projekt fertigzustellen, sondern so wie damals zu Destiny War zeiten. ich bin einfach unzufrieden und finde kein TCG was mir Spaß macht und solange ich das nicht aus meinem Kopf kriege, kann ich eigentlich, wenn man jetzt ehrlich ist, keine projekte machen, was mich wiederrum frustiert, weil mein Sinn oder mein Lebensinhalt weg ist und ich quasi nichts anderes in meinem Leben mache, als zu arbeiten und ab und zu ein Film oder eine Serie zu gucken. Damit kann ich mich halt zufrieden geben.

    Danke auf jeden Fall für all eure hilfreichen Worte.

  • Wenn du immer nur das nimmst was, andere schon gemacht haben, dann brauchst du dich nicht wundern das es nicht das ist was du suchst. Weil sonst würdest du ja dieses Kartenspiel ja dann spielen, oder liege ich da falsch? Du willst Artwork zeichnen hast aber noch immer kein Konzept wie dein Kartenspiel funktionieren soll. Du solltest lernen bei 1 anzufangen und nicht bei 53. Erst wenn Schritt 1 fertig ist, dann kannst du übergehen zu Schritt 2 und nicht vorher! Und ja, wenn du bei deinem TCG bleiben möchtest, sollte man sich früher oder später Gedanken drüber machen, wie man die Artworks erstellt.

  • Vielleicht wäre es hilfreich, einwenig "out of the box" zu denken und dein Spiel gemäß deinen Fähigkeiten umzusetzen.

    Vielleicht schaffst du es, ein gutes Spiel komplett ohne Artworks zumachen.
    Wäre zumindest ein Alleinstellungs-merkmal. Einfach gut und unterschiedlich designte Karten mit imposanten Namen und epischen Beschreibungen. Damit würdest du die Fantasie der Spieler anregen und jeder hätte eine andere Vorstellung der Welt die du erschaffst. Die ultimative Individualität also.

    Ich könnte mir Vorstellen, dass das gehen könnte, wenn man es richtig macht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!