Bilder sanft einblenden

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.196 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2023 um 18:55) ist von Jitsu Koan.

  • Hey ich bins wieder die Nervensäge.

    steh vor einem Problem und weiß nicht wieter.

    Ich möchte gerne mein Prjekt in Kapitel einteilen dafür habe ich mir mittels KI ein Bild genreieren lassen (Bilder selber malen kann ich nicht) und möchte das es sanft eingeblendet wird.

    Also nicht Zack da und zack weg sondern das ein sanfterübergang vom schwarzen Bild zu dem Kapitelbild entsteht. habe es so gemacht wie auf dem Bildern zu sehen ist, aber es funktioniert semioptimal.

    Das einblenden funktioniert relativ gut aber egal wie ich die Frames einstelle die "sanftheit" bleibt gleich.

    Beim ausblenden funktioniert es garnicht gut das bild ist zack weg.

    Mache ich da irgendwas falsch?

  • Ich bin mir jetzt nicht sicher warum du etwa 20x den Bildschirm tönen lässt. Wenn ich soetwas machen möchte, dann fake ich das indem ich tatsächlich ein schwarzes Bild einblenden lasse. und dieses Fade ich dann wieder aus. Bei mir siehtt das etwa so aus:

    Bild zeigen: Das Bild lasse ich quasi unsichtbar anzeigen.

    Bild bewegen: Das Bild wird 60 Frames (also 1 Sek lang) eingefaded.

    Warten: 150 Frames (Das Bild wird 2,5sek. angezeigt)

    Bild Bewegen: Das Bild wird wieder 60 Frames ausgefaded.

    Bild löschen: Das Bild wird natürlich wieder gelöscht.

  • Jja ich kenne die tricks noch nicht so aber ich werde das mal ausprobieren danke ist natürlich einfacher so, war echt nervig die farbe immer etwas zu reduzieren xD

    *edit

    OK dachte immer Bild bewegen bedeutet das ich das Bild animieren kann also quasi ins Spielgeschehen hinein bewegen von links nach rechts dehalb habe ich es nicht beachtet.

    Alle Infos -----> Hier

    Immer up do Date bleiben ----> Hier

    Einmal editiert, zuletzt von Wakudien (2. Juni 2023 um 16:03)

  • ah habs hinbekommen.

    Danke musste erstmal überlegen wie das von statten gehen soll habs aber dann gerafft.

    Gegenfrage dann könnte man es doch so machen das man auf der ersten map im Projekt, im Intro zum Beispiel das schware bild mit deckkraft 0 einblenden läßt so das es im gesamten spiel vorhanden ist (unsichtbar) und wenn man es braucht einfach deckkraft 255 und wieder deckkraft 0 je nachdem was man gerade vorhat.

  • Tatsächlich habe ich das so noch nicht ausprobiert, weil wenn man ehrlich ist man soetwas eigentlich nur am Anfang oder gegen Ende benötigt. Vielleicht bei einem Intro oder Outro. Ich bin mir aber nicht sicher ob das dann viel Performance frisst, dafür müsstest du mal einen richtigen Profi fragen :D

    Sollte aber theoretisch möglich sein, ja.

  • naja man könnte ja aus perfomancegründen die qualtät so weit runter drehen wie es geht so das das bild nur ein paar KB groß ist mein schwarzes bild hat jetzt 6kb kein plan ob es da performance probleme geben kann

    *edit

    spielt die nummerierung der bilder eine rolle?

    Oder ist es so das das bild was aufgerufen wird als nächstes das vorherige Bild was angezeigt wurde überlagert?

  • Jepp das meinte ich

    Wenn schwarz immer an ist wollte ich wissen ob es reicht das bild ein und auzusblenden

    aber habe es gerade selbst heraus gefunden das es tatsächlich eine Rolle spielt wollte das schwarze bild eine hohe zahl geben damit ich es nicht ausversehen überschreibe oder so und Beim einblenden blieb alles dunkel also ist Bild 1 für schwarz reserviert. Gut zu wissen.

    Tut mir leid wenn ich mit so banalen Fragen daher komme, ich könnte noch 1000 andere stellen aber ich probiere immer erstmal selber aus und wenn ich nicht weiter komme dann frage ich nach.

  • aber ich merke das mit dauerhaft 1 funktioniert nicht so wie ich es mir gedacht habe.

    Wenn ich parallexel oder wie das heißt benutzt dann habe ich ein henne Ei problem wenn ich das schwarze Bild ausblenden lasse und erst dann die Strahlen einblende sind beim einblendeffekt keine Strahlen zu sehen, lasse ich erst die Strahlen einschalten sieht man die deutlich auf dem schwarzen Bild daher müsste man hier das schwarze bild tatsächlich über die Sonnenstrahlen legen und dann einblenden bzw ausblenden.

  • Je mehr Fragen beantwortet werden, wie banal sie auch sein mögen, desto leichter finden deutsche Nutzer die die selben Fragen haben sie auf google.

    Dafür sind doch Foren da. :thumbup:

    Frage also ruhig :), oft ist es auch einfach interessant zu sehen wie manch anderer Probleme löst. Sicher gibts es für jedes Problem mehrere Lösungsansätze.

    Wenn die strahlen auch Bilder sind kannst du sie nicht unters Schwarzbild legen (dafür sind die Bild ID, 1 ganz unten 100 ganz oben)

  • Je mehr Fragen beantwortet werden, wie banal sie auch sein mögen, desto leichter finden deutsche Nutzer die die selben Fragen haben sie auf google.

    Dafür sind doch Foren da. :thumbup:

    Frage also ruhig :), oft ist es auch einfach interessant zu sehen wie manch anderer Probleme löst. Sicher gibts es für jedes Problem mehrere Lösungsansätze.

    Wenn die strahlen auch Bilder sind kannst du sie nicht unters Schwarzbild legen (dafür sind die Bild ID, 1 ganz unten 100 ganz oben)

    Ja ich denke auch so, aber leider gibt es immer wieder einige leute die sowas nervt, bin schon etwas älter und habe einiges Miterlebt (Gebranntmarkt) deshalb bin ich bei solchen sachen lieber vorsichtig und will auch erstmal nicht zu viel fragen.

    Davon abgesehen wenn man es selber erstmal probiert lernt man schneller als wenn einer einem alles aufsagt.

    Das mit den Strahlen habe ich jetzt auch so gemacht wie du es geschrieben hast habe das schwarze bild eine ebene höher gelegt und die strahlen darunter und eingeblendet und dann das schwarze bild ausgeblendet anders läßt es sich nicht lösen aber sieht jetzt viel besser aus als vorher. Vorallem die events sind nicht so vollgemüllt. ^^
    Ich werde die schlaf animation im INN auch noch überarbeiten müssen da ich dort auch nach dem alten schema verfahren ahbe.

    Ich finde das Intro sieht schon viel besser aus mal schauen vielleicht gibt es bald eine erste kleine Mini-demo mal gucken.

Jetzt mitmachen!