Geile Idee. Werds auch auf meinen ziehen

Schuld und Sühne
Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 10.382 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
Wie schautss denn aus mit Savegames aus früheren Versionen?
Also könnte ich an der Stelle wo mein LP aufhört weiter spielen?
Oder lohnt es sich das ganze von Beginn an zu replayen? -
Hey Murdo!
Hmh es ist schon das ein oder andere hinzugekommen, neue Szenen unter anderem, welche Sachverhalte besser erklären, sowie das Demoende wurde
bearbeitet.Vor allem aber auch am Anfang, das war ja auch einer deiner Kritikpunkte, das du gewisse Storyentwicklungen nicht glaubhaft empfandest.
Sowohl neuere "Features" wie das Auftragsmenü, kleine Änderungen im KS, Dialoge Optionen und Switches hier und da.
Daher ist die Demo auf keinen Fall kompatibel, leider.
Dewegen müsstest du für dich entscheiden ob du es nochmal von vorne letsplayen möchtest.
Ansonsten bin ich noch mit anderen Letsplayern im Gespräch, warte da aber noch auf definitive Rückmeldungen.
Fühl dich daher völlig frei! -
Ich bin eigentlich kein Freund davon mehrere Versinen von dem selben Spiel auf dem selben Kanal zu LPn.
Vor allem nicht bei längeren Projekten.
Aber das Spiel hat definitiv ne zweite Chance verdient.
Ich überleg mir was -
Hey zusammen!
Der liebe Bärenbruder streamt heute Schuld und Sühne um 18 Uhr auf seinem Youtube Kanal.
Ich werde auch im Chat zugegen sein und freu mich über jeden, der reinschaut. -
@Cosmo und Jitsu Koan
Konntet ihr noch Eindrücke vom Spiel sammeln? Freue mich nachwievor über Feedback zum Game. Wem kleinere oder größere Fehler auffallen, nur her damit bin gerne bereit nochmal n Update nachzuschauen.
Hat sonst noch jemand reingeschaut?
Der liebe Bärenbruder wird wohl im November weiterspielen nach seinem Spooktober Event, daher für alle genug Zeit mal selber das Spiel zu erkunden.
-
Leider noch keine Zeit gefunden weiter zu spielen. Neben SorcerHair will ich aber auch dein Spiel unbedingt weiter zocken. Aber jetzt sind auch noch die Jam Games da, oje ^^''
-
Ich habe mit Grandro auch in das Spiel "reingeschaut", wir haben jetzt irgendwie so 15 Spielstunden zusammen auf dem Buckel.
Ein paar kurze Eindrücke (Achtung - Spoilergefahr), die ich jetzt nicht irgendwie nach positiv/negativ geordnet habe:
Spoiler anzeigen
- Das Mapping ist grundsätzlich sehr schön und auch nicht zu überladen. Was uns aufgefallen ist, ist dass die Übergänge teilweise nicht zusammenpassen, wodurch es ab und an schwierig ist, sich zurecht zu finden
- Die Story ist recht langatmig und kommt nur langsam in Gang. Die ersten 3-4 Spielstunden bestanden für uns fast nur darin, Zad auf seinem Arbeitsalltag zu begleiten - den ersten "Tag" könnte man komplett streichen und würde kaum bis keine Relevanten Informationen verlieren
- Vor allem der Weg zwischen Zads Haus und der Stadt Falkengrau ist sehr lang. Man kann ihn zwar irgendwann skippen, allerdings ist es ein Wunder, dass er noch nicht gefeuert wurde, wenn er so weit weg wohnt und immer zu spät aufsteht, weil er einen Kater hat
- Es gibt viele Rückblenden, in denen Bösewichte, die teilweise in der Story noch nicht von der Party getroffen wurden, uns ihre großen Pläne verraten. Ich weiß, das ist gängig im JRPG-genre, aber kein Fan. Nimmt unnötig die Spannung aus dem Spiel, es ist interessanter, wenn man sich als Spieler selbst Gedanken machen muss, wie das große Ganze aussieht
- Der Hauptcharakter hat ein Sympathie-problem. Zad wird dargestellt als 19-jähriger mit schlimmem Alkoholproblem, der aber das Herz am rechten Fleck hat und einen moralischen Kompass besitzt; wir werden aber dauernd vor die Wahl gestellt, ob wir Geld stehlen wollen, irgendwo einbrechen wollen, etc. dadurch wird sein guter Punkt, nämlich sein Moralkompass, der sich ja von seinen Freunden deutlich unterscheidet, immer wieder in Frage gestellt. Im späteren Spielverlauf lässt er diese Dinge dann teilweise - Wenn das gewollte Charakterentwicklung ist, würde ich das stärker herausarbeiten, so wirkt es eher inkonsistent (und das schlechte Bild von ihm hat sich durch den Einstieg schon gebildet, das wieder auszubügeln ist dann nicht so leicht). Durchweg positiv ist mir vor allem die Katze aufgefallen, die wir allerdings dann ja zuhause lassen mussten.
- Es gibt viele interessante Plottwiste wie der Verrat von Zads besten Freunden oder der Auftritt von Zads Bruder, die auch gut aufgebaut werden. Andere Plottwiste hätten cooler sein können, wenn nicht schon ein Superbösewicht darüber referiert hätte (siehe Punkt mit den Rückblenden), daher ist das so ein durchmischter Punkt.
- Das Kampfsystem ist eher müßig als spaßig. Dazu kommt, dass es superviele verschiedene Items gibt, die dann nur manche Charaktere verwenden können. Das ist aus Imersionsgründen cool, aus Gameplaysicht aber sehr anstrengend, weil man sich das Inventar damit sehr aufbläst - und im Zweifel das richtige Item dann doch nicht vorrätig hat
Ich weiß noch nicht, wann wir dazu kommen, weiterzuspielen, aber falls gewünscht lasse ich dann auch noch mal ein paar Gedanken dazu da, wenn wir durch sind
-
Danke für die Rückmeldungen; Rekit, das freut mich sehr, sowohl Kritik als auch Lob! Ihr habt das aber nicht zufällig letsplayt gemeinsam auf Youtube, oder ähnlich?
Die Sache mit der moralischen Konsistenz beim Looten der eigenen Mitbürger ist nachvollziehbar und das wurde auch schon mal bekrittelt, verständlicherweise.
Auf der anderen Seite, würdest du es anders beurteilen, wenn es kommentarlos lootbare Truhen sind, anstatt dass er dabei in Schränken wühlt?
Weil an sich bleibt es ja dasselbe, aber vielleicht kann man es so besser darstellen (zumindest in weiteren Spielen)?
Oder nur noch lootbare Höhlen und öffentliche Orte? Oder in Zukunft ein Zad, der von den Leuten eher freiwillig aus Dankbarkeit beschenkt wird?
An sich ist es ja eine Sache, die in vielen Spielen die Helden selbstverständlich machen und trotzdem als Helden gesehen werden.Wie würdest du das lösen?
-
Nein, letsplayed haben wir das nicht, wir spielen das nur über Discord Screenshare
Ich denke, wenn es kommentarlos geschieht, würde ich es eher hinnehmen. Dadurch dass der Charakter es kommentiert, ist er sich ja selbst bewusst, dass es etwas ist, was er nicht machen sollte, wodurch dann seine Moral in Frage gestellt wird, beim kommentarlosen würde ich die Moralfrage eher dem Spieler zuschieben.
In einem RPG, was ich mal angefangen hatte, hatte ich es so gelöst, dass der Hauptcharakter der Truppe partout nicht andere Leute bestehlen wollte, da seine Moral dies nicht zugelassen hat. Ein anderes Gruppenmitglied, hat dann, wenn es in der Gruppe war, diesen Part übernommen, teilweise mit Streitgespräch im Anschluss oder eben heimlich eingesteckt, weil deren Moralvorstellungen anders waren. So kann man dann auch gut Unterschiede zwischen Charakteren einbauen. Würde beispielsweise Gregor etwas einstecken oder einbrechen, während Zad nur (unfreiwillig) schmiere steht, würde ich das als nachvollziehbarer empfinden, da ich Gregor so einschätze, dass seine Einstellung dahingehend etwas lockerer sitzt.
-
Forenweite Umfrage für mein aktuelles Spinoff, an alle die zumindest mal ein paar Stunden Schuld und Sühne gesehen / gespielt haben:
Welche Nebencharaktere, bzw Begleiter aus SuS würdet ihr gerne mit mehr Screentime im... Spinoff sehen?
Ich habe meine eigenen Ideen, möchte aber ein kleines bisschen guten Fanservice realisieren, sprich 1-2 Begleiter würde ich aufgrund eurer Rückmeldung Zad bei seinem neuen Abenteuer mit auf den Weg geben.
Gerne hier als Top 3 priorisiert schreiben, wen ihr an seiner Seite sehen wollt (und gerne auch mit Begründung, aber nicht notwendig!).
-
Ich hab mir mal die ersten zwei Stunden des Spiels angeschaut, bis kurz vor dem Ende der Aufgabe im Ostwald. Eigentlich kenne ich die beiden Stunden schon von der Demo, konnte mich an vieles aber schon nicht mehr so gut erinnern. Meine Eindrücke sind im Grunde die gleichen geblieben. Ich mag den Aufbau der klassischen Makerspiele, obwohl ich, wie ich in der Diskussion über die Spielfreudigkeit der Community ja schon sagte, mir nicht mehr sicher bin, ob es nicht noch anders ginge. Auf jeden Fall ist diese Mischung aus Erkunden, Kämpfen und Ausrüstung sammeln unterhaltsam.
- Ich fände es immer noch besser, wenn es zumindest beim ersten Mal einen Hinweis gäbe, dass Höhleneingänge hinter Bäumen versteckt sein können. Optisch ist das ja nicht zu erkennen, zumindest nicht im Fenstermodus.
- Die Facesets sind fast schon zu niedlich für das Spiel und sie beißen sich mit den Bildern der Figuren, die deutlich "westlicher" aussehen.
- Falls ich keine Rastmöglichkeit übersehen hab, ist es nicht möglich, sich abseits der Einmal-Heilquellen oder ohne Heilgegenstände zu heilen. Das Spiel ist zwar bisher nicht schwierig, aber ich hab trotzdem immer das mulmige Gefühl, dass mir die Heilgegenstände ausgehen könnten.
- Wie damals schon gesagt, sehe ich bei Schätzen (bzw. allgemein Spielinhalten), die erst später im Spiel geöffnet werden können, die Gefahr, sie schlicht zu vergessen. Nein, ich weiß ganz sicher, dass ich sie vergessen werde. Prince of Persia: The Lost Crown hat das gut gelöst, da kann man auf der Spielkarte Markierungen speichern, die mit einem Screenshot verknüpft sind. Das lässt sich mit den Makern natürlich nicht so ohne weiteres umsetzen, aber ein Eintrag im Tagebuch ginge schon.
-
Danke für dein Feedback, Hotzenplotz.
Ich glaube die meisten "Verstecke" hinter Bäumen etc. sind optional, alles was du finden musst für den Fortschritt ist meistens sehr offensichtlich. Daher sehe ich das als eine gute Art und Weise, Neugier und Ausprobieren sowie gezielte Suche beim Spieler dementsprechend zu belohnen. Denn ich bin absolut kein Fan davon wenn solch wertvolle Verstecke dem Spieler hinterher geworfen werden, sonst hat das ja auch nichts mit einem Versteck zu tun.
Ja die Heilquellen sind anfangs begrenzt, später gibt es einen Helden der die Gruppe heilen kann. Dennoch könnte ich eine freiwillige Mittagspause einbauen, wo man nach dem Verzehr für wenig Geld in der Kaserne die ganze Gruppe heilen kann.
Würde mich freuen wenn du weiterspielen und mir das nächste Mal berichtest, wie du Ostwald Quest gelöst hast, denn da gibt es einige Herangehensweisen, sie sich teilweise 10 Spielstunden noch auswirken...
Bei den Schätzen hast du an sich recht wobei das am Anfang in den ersten 10(!) Spielstunden genau vier Sachen sind von denen man aber aufgrund der Spielerwahl maximal zwei bekommen kann. Da denke ich, zwei Orte sich zu merken ist möglich, doch diesen Punkt mit Markierung auf einer Karte setzen oder die Map an dem Ort Screenshotten und bearbeiten ist an sich kein großer Aufwand.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an der Community teil!