Beiträge von Ben

    Auch wenn dich das vielleicht hart triggert, Schilderich- du misst hier mi 2erlei Maß. Charon muss man kaufen Vendetta ist ein Gratisspiel, du hast die Möglichkeit Ressourcen und Arbeit (wenn auch nur begrenzt I get it) damit zu refinanzieren, ich und all die Hobbyentwickler die Gratisgames machen nicht . Das passt für mich auch nicht zusammen.

    Bei kommerziellen Projekten: Alles gut I get the point.

    Bei Hobbyprojekten, in die massiv Zeit und Liebe fließt, das Geld aber einfach für eine ansprechende Optik fehlt, soll also sich mit Standard Ressourcen oder teuren Commissions abfinden oder halt einfach unterdurchschnittlich aussehen?

    Den Punkt verstehe ich nicht und den Grund das zu akzeptieren konntest du bisher nicht liefern.

    Ausserdem: Mit dem Skill den du entwickelt hast und einem guten Künstler im Team lässt es sich immer leicht reden. Du wünschst dir Empathie für die Künstler, hast aber keine für die Menschen die nicht die Zeit/ Geld haben um auf dieses Level zu kommen. Daher ist das hier für mich ne Mischung aus Doppelstandards und sehr negativem Framing im Subtext. So gewinnt man vielleicht ne Diskussion (irgendwann, wenn der Rest es aufgibt, weiter zu diskutieren) aber die Community verliert mit weiteren Streitigkeiten und Grabenkämpfen.

    Glaubt mir es ist absurd brutal was bspw der Copilot von Bing hinbekommt, wenn man ihm etwas Zeit gibt. Ich will nicht wissen was solche KIs in wenigen Monaten / Jahren hinbekommen.

    Und jaa da braucht es Geduld und die AI ist öfters maximal "verhaltenskreativ" (passt also gut in die heutige ZEit^^). Doch sie bekommt es erstaunlich gut hin, dir Dinge im gewünschten Stil auszuspucken oder auch deine Entwürfe zu optimieren. Wo sie noch Schwierigkeiten hat, sind hochkomplexe Ansagen, also bspw Artworks wo du ihm 6-10 + spezielle Wünsche reindrückst, da musst du öfters neu ansetzen. Es ist halt dennoch absurd wie schnell die Entwürfe generiert sind und in welcher Qualität.
    Ums offen zu machen: Für alte Contestprojekte (Vendetta) habe ich
    mir nachhelfen lassen, um das Ganze auf Itch.io ansprechender zu präsentieren. Wenn man es weiß, sieht man das natürlich und das gewählte Artwork war dann sein dritter Versuch.
    Wenn ich das jetzt 10mal mit Korrekturen hin und her pingpongen würde, glaube ich, wird es für Menschen, die mich als Entwickler nicht kennen, kaum möglich das als AI- Inhalt zu spotten.


    Da können leider aktuell viele Artworker technisch nicht mithalten, oder es wird halt teuer. Gerade bei einem vergangenen Hobbyprojekt mit dem ich keinen Cent verdienen kann und werde hab ich da persönlich kein schlechtes Gewissen mehr, egal wie man mich dafür labelt- I dont care.

    Für den nächsten Contest finde ich allerdings im Rahmen der Competition es wichtig, dass die Verwendung klar kommuniziert wird oder es am besten gelassen wird- aber darüber haben wir bereits drüben gesprochen.

    Was nach der Asbtimmung meine Konkurrenz oder ich aus dem Projekt noch machen- ist immer Sache der Entwickler.

    Nochmal zu Kunst von Menschen:
    Natürlich können Künstler halt viel besser adaptieren (aktuell) und exakt alle deine Wünsche umsetzen. Zb alleine den Wunsch Gewalt oder NSFW Kram machen zu lassen, lehnt Bing per se ab, doch es gibt sicher noch mehr Hürden aktuell, die ich noch nicht entdeckt habe. Dazu kommt halt die ethische Komponente, die ja auch Schilderich gut beschreibt und anführt.

    Orange4

    Der neuste flex ist nun nicht mehr wer die schlimmere Kindheit hatte, sondern wer im schlimmeren Forum war? ;)

    Quartier, war dass der Ort an dem Deacon Batista Moderator war?


    @Kelven

    Ich frage mich ernsthaft gerade ob du die Zeit damals nicht etwas romantisierst. Ich meine ja, BMT und die Leute die jetzt noch von dort kenne und treffe find ich auch super. Aber ehrlich, darüber hinaus?

    Ich meine es ist egal wieviele Beispiele ich dir (selbst von gelb und Rotsternusern) geben könnte, sind massiv.

    Offen beleidigt zu werden, Moderatoren die sich hinter ihrer Immunität verstecken und offen über User lustig machen? Ich bin froh dass es heute anders ist.

    Jo zum Thema selbst hab ich alles gesagt, was mir wichtig war, ich kann beide Seiten stehen lassen.

    Nun, leider nicht, Kelven. Der Ton war im MMX schon immer relativ rau, alleine das sich das GamdevForum und Vorgänger weiterhin so separiert gehalten haben, spricht als Argument dafür´. Genauso wie zahlreiche Äußerungen von Usern verstreut über dieses und das Vorgängerforum. Oder das Politikforum, das eines Tages einfach gelöscht wurde und wie hart da der Umgang am Ende war. Ich spare mir jetzt, alle möglichen offen genannten Konfliktpunkte dir rauszusuchen- du dürftest sie als langjähriger Mod kennen.

    Bzw alte Äußerungen auch von früheren Usern (und manchen, die nachwievor noch aktiv hier sind).

    Ein Beispiel, aktuell? Ein Video über die schlechtesten Makerspiele aller Zeiten darf im MMX gepostet werden und nichts passiert, niemand schreitet ein, keine Warnung, keine Verwarnung, nicht mal auf den Hinweis hin, dass sowas gegen die Netiquette verstößt.

    Man könnte meinen, es herrscht Anarchier im Atelier. Dieses Video ist natürlich subjektiv, doch wird auch hier ordentlich vom Leder gezogen, jahrelange Werke von anderen in den Dreck gezogen.

    Ich selbst biete der Community einen coolenn Contest und muss mich wegen verletzten Egos mehrmals gegen Rufschädigung wehren. Brauchst du noch mehr Beispiele?
    und das sind ja nur die Dinnge die ich mitbekommen habe, ich könnte noch 2 Stunden ins Detail gehen, aber dafür ist mir dann doch meine Lebenszeit zu schade.


    Es war schon immer ein dickes Fell von Nöten im MMX. .Funktioniert halt deswegen aktuell, weil die wenigen, die noch regelmäßig anwesend sind, sich benehmen können. Hier im Gamedev und im Vorgängerforum wurde schon seit Jahren auf ein viel freundlicheren Umgang geachtet und dieser auch vorgelebt.


    Zum Rest hab ich alles gesagt, ich verstehe auch Beide Seiten, mahne aber gegen potenzielle Spaltung und Grabenkämpfe in der Szene, wie man sie anderen Lebensbereichen wie Politik, Lifestyle und Ethik schon lange hat. Wir sind EINE Community, und im Zweifelfall können wir uns einfach einig sein uns uneinig zu sein- und trotzdem einander helfen und positiv challengen.

    Kann durchaus sein, dass wir uns hier missverstehen. ^^ Zur Klarstellung: Für mich ist ein Künstler jemand, der Kunst schafft – unabhängig vom Skill-Level.

    Und in diesem Kontext reibe ich mich am Wort "aufholen", weil es impliziert, das Kunst ein Wettrennen ist. Mir persönlich – und da kann durchaus jeder komplett anderer Meinung sein – wird es mit zunehmenden Alter immer unwichtiger, wie "gut gemacht" ein Artwork ist. Ich schätze Persönlichkeit mehr als technische Exzellenz. Und weniger Persönlichkeit als ein KI-generiertes Bild gibt es für mich nicht.

    Im Gegenteil applaudiere ich jede Person, die mit 30 (oder 40 oder 80) neue Fähigkeiten lernt. Wird man den gleichen Erfahrungsschatz aufbauen, wie jemand, der das schon 20 (oder 30 oder 50) Jahre macht? Nein. Ist das notwendig, um einzigartige Kunst zu schaffen? Auch nein!

    Wir müssen auch ein wenig die Kirche im Dorf lassen: Das hier ist ein Gamejam einer relativ überschaubaren Community von (wenn auch ambitionierten!) Hobbyisten. Wer hier denkt, nur mit KI bestehen zu können, den möchte ich ein wenig an den olympischen Gedanken erinnern.

    Antwort auf Blake

    Ich glaub du hast nicht soviel vonn den MMX Contests und deren Auswertungen dort mitbekommen in den letzten 18 Jahren? Oder wir haben die Zeit gänzlich unterschiedlich wahrgenommen, ist ja gut möglich. :D

    Wenn ein eigenes "Artwork" da einmal ordentlich öffentlich zerissen wird (das weiß ich aus eigener Erfahrung), ist der Entwickler schon auch mal schnell bei dem Gedanke- wie vermeide ich sowas in der Zukunft. Gott sei Dank ist hier im Gamedevcafé die Feedback Kultur besser. Ich habe über die Jahre auch viele Contests ausgerichtet und organisiert, sowie ein paar Mal teilgenommen. Also glaub mir, ich hab gute Gründe so zu denken. Ein Beispiel abseits von mir selbst:
    Es ging soweit, dass eine Teilnehmerin bei einem TenWords Contest so verletzt und frustriert über das Feedback war und Jahre später auf Nachfrage, schrieb, dass sie deswegen nie wieder an einem Contest teilgenommen hat. Des wegen war es mir immer wichtig, fair zu bewerten, leider war das vor meiner Zeit eher sehr heftig und jeder Teil einer Abgabe, inklusive eigenen Grafiken wurde gehörig durch den Kritikfleischwolf gedreht.

    Und leider geht dieser optimistiche Gedanke (ja ist nicht technisch so gut aber immerhin kein böses AI Bild) meiner Meinung nach auch an der Realittät und der breiten Masse der Spieler (wenn auch nicht der Entwickler, maybe) vorbei. Die schon das einfach hübschere Bild präferiert. Gerade wenn der Unterschied so groß ist. Egal wie seelenlos die KI dahinter ist, sind wir da (meistens) gebiased. Und das Problem ist, wenn der Stil kohärent genug ist, kann jeder behaupten Künstler beauftragt zu haben während er einfach die KI stilistisch füttert bis alles ähnlich aussieht. Ich vermute es ist ne Frage von wenigen Monaten / Jahren, bis der Unterschied überhaupt nicht mehr möglich ist, zu unterscheiden.
    Das find ich auch nicht nur geil.
    Dazu sei gesagt: Nicht jeder hat ein Team hinter sich und somit Connections zu Artworkern. ich selbst bin froh, sowohl Hobbymusiker als auch Artisten für Artworks zu jederzeit
    im näheren Umfeld gehabt zu haben, doch so gehts nicht jedem und nicht jeder hat den Geldbeutel.

    Versteh mich nicht falsch, ich habe eine ordentliche dreistellige Summe für Artworks in Schuld und Sühne investiert, ein Hobbyprojekt an dem ich 14 Jahre und ca 6k+ Stunden Freizeit gesteckt habe. Und selbst da, wo ich keinen einzigen Cent dran verdient habe, nutzte ich keinerlei KI. Trotzdem kann ich eben all die Leute verstehen, die sich für ihr Hobbyprojekt, welches nie Geld abwirft oder maximal kostendeckend entwickelt wird (ich rechne hier nicht mal Arbeitszeit ein, sondern nur die Beschaffung von Software Musik und Grafiken auf legalem Weg über Money) von KI unterstützen lassen.
    Ich halte nichts von dieser "Hetzjagd" wie sie teilweise in manchen Foren gibt, gerade wenn ein User offen kommuniziert was KI ist und was nicht.


    Tl, dr, Meine 2 Euro dazu, überlasst es einfach den Orgas, wie KI gehandhabt wird. Ignoriert meine bisherigen Fragen dazu, ich selbst werde, wenn ich mich beteilige, drauf verzichten, man sollte ja mit vernünftigem Beispiel vorangehen. ich freue mich auf den Contest!

    Ich persönlich hätte kein Problem darauf ganz zu verzichten, ich verurteile aber auch Leute nicht die es nutzen.

    Und du missverstehst hier "Künstler" in meinem Satz, ich habe bewusst hier nicht von "talentiert" gesprochen. Ich glaube jeder Erwachsene weiß dass es zur überwältigenden Prozentsatz auf Üben Üben Üben ankommt, nicht auf Talent. Das ist aber halt mit über 30 nicht mehr so gut aufzuholen wie wenn jemand seit Kindergarten malt und immer viel geübt hat. Diese Gap schließen zu können mit dem expliziten Hinweis, ob dies Möglich sein soll und wie transparent man das macht, liegt bei den Orgas, es zu entscheiden.

    Das dies natürlich dann wieder Pixelartists und Künstler frustriert ist klar, doch auf der anderen Seite kann keiner das Rad der Zeit zurückdrehen.

    Ich finde, wenn transparent angegeben werden muss, was KI generiert ist, bspw in den Credits, ist dies völlig ausreichend. So kann jeder Spieler in der Creditdatei dies sehen und bei seiner Abstimmung, das berücksichtigen, wenn es ihn stört.

    Auf der anderen Seite: so viel Flak wie KI- unterstützte Spiele aktuell bekommen (siehe das Spiel von Den im MMx), kann der Entwickler damit rechnen, gewisse Stimmen schon per se nicht zu erhalten, wenn er KI nutzt. Also am Ende wird das wohl keine wirklichen Vorteile geben, ausser das Nicht- Künstler auch vernünftig aussehende eigene Artworks haben. Jap früher wären das mehrere 100 Euro teuere Artworks für ein kostenfreies Jam Game, wollte man diesen Standard haben...

    Da sollte man auch nicht vergessen und natürlich lässt sich hier die Zeit nicht zurückdrehen. Den Kompromiss der Jury finde ich super.

    Ah und auf Contests gemünzt- für mich ist eigentlich nie eine "Wünsch dir was" Attitüde- ich liebe die Challenge, meine Ideenn kreativ an die Vorgaben anzupassen viel zu sehr.
    Ich bin aber auch vom Naturell ein spontaner Typ, der sich gut auf Veränderungen einstellen kann.
    Daher ist es bei mir noch fast nie an einem Thema gescheitert zu dem mir nichts einfällt oder dass mir nicht in den Kram passt- ich mach trotzdem mein Ding und schaue dafür, wie es gleichzeitig das Thema trifft.
    Viel häufiger verschätze ich mich, was Privatleben und andere Verpflichtungen und Urlaub angeht- das ist der einzige Grund, warum ich manchmal Nichts abgebe oder verbuggt^^, neben dem wenn ich ein Contest erst auf halber Strecke bemerke.^^

    Brainstorming mit Ehefrau und Freunden, Inspiration kommt aus Biografie, gelesenen Büchern, Filmen Serien. Wirklich das Rad neu erfinden macht ja schon lange keiner mehr. Es ist heute eher eine Neukomposition aus altbekannten Elementen, ist aber auch okay.

    Für den nächsten Contest hab ich einiges in mein Ideenbuch notiert ums Mental aus dem Kopf in die Realität zu kriegen und nicht wichtige gute Ideen zu vergessen.

    Wie ist es mit Skripten, deren Nutzung und darf man bereits jetzt fertige Skripts später ab 18.08. einbauen?

    Wenn ja, wäre auch jetzt Skripte schreiben problemlos, oder?

    Wenn nein, welche existierenden Skripte dürfen von allen benutzt werden?

    Cool! Zur KI Regel: Wenn ich mir bspw nur bei den Faces Busts und dem Titelbild vom KI helfen lasse aber sonst nirgends bin ich fein?

    Ist es euch wichtig dass alle KI Inhalte auch als KI Inhalte genannt werden müssen?

    Fände ich gut bzgl Transparenz.

    Versuche am Start zu sein!

    Ich will die Drachen loben, die hast du krass gut hinbekommen! Ich feier deinen Stil, Rasak. Hast du dich schon mal an überlebensgroßen Charaktersets probiert? Das könnte bei deinen Monstern und Drachen noch geiler aussehen, die grafischen Limits des Maker sind da ja extrem großzügig bzw gefühlt nicht vorhanden. Mach weiter so!