Advertising in Videogames

There are 26 replies in this Thread which has previously been viewed 1,968 times. The latest Post (November 2, 2024 at 9:52 PM) was by Hotzenplotz.

  • Spiele, die Ingame-Werbung oder Mikrotransaktionen beinhalten, werden von mir gemieden. Einzige Ausnahme sind hier Spiele, die rein auf kosmetische Käufe setzen. Wenn jemand zu viel Geld rumliegen hat und das unbedingt für einen neuen Sattel, Pferdeskin oder sonst was ausgeben möchte, dann soll er das gerne machen.

    Aber Pay-to-Win oder auch ständige Werbeunterbrechungen sind ein No-Go.

    Und Entwickler, die auf sowas setzen haben meiner Meinung nach keinerlei moralischen Kompass.

    Monetarisierung geht auch anders. Man muss das nicht auf dem Rücken von meist jugendlichen Gamern machen, die damit dann ihr Taschengeld und mehr verprassen.


    Sehe ich tatsächlich ähnlich.
    Ich habe damals für ein Onlinemagazin eine Kolumne über Pay-2-Win & Pay-To-Progress geschrieben und bin ein großer Gegner dieser Mechanik.
    Tatsächlich stand ich vor kurzem auch vor solch einer Entscheidung, da in World of Warcraft zum Jubiläum ein neues Mount eingeführt wurde, welches erstmals über Kosmetik hinaus geht und Features bietet, die so in der Konstellation kein anderes Mount im Spiel hat; Einen direkten Zugriff auf das Auktionshaus UND dem Briefkasten. Dafür soll man dann aber auch freundliche 78€ zahlen.. hätte ich nicht das Gold auf der hohen Kante gehabt (Man kann Ingame Währung gegen Echtgeld umtauschen), hätte ich vermutlich auch nicht zugeschlagen.

  • Spiele, die Ingame-Werbung oder Mikrotransaktionen beinhalten, werden von mir gemieden. Einzige Ausnahme sind hier Spiele, die rein auf kosmetische Käufe setzen. Wenn jemand zu viel Geld rumliegen hat und das unbedingt für einen neuen Sattel, Pferdeskin oder sonst was ausgeben möchte, dann soll er das gerne machen.

    Aber Pay-to-Win oder auch ständige Werbeunterbrechungen sind ein No-Go.

    Und Entwickler, die auf sowas setzen haben meiner Meinung nach keinerlei moralischen Kompass.

    Monetarisierung geht auch anders. Man muss das nicht auf dem Rücken von meist jugendlichen Gamern machen, die damit dann ihr Taschengeld und mehr verprassen.

    Da haste recht, bin froh das mein Sohn mich immer fragt wenn ingame Zeug kaufen will, auch von seinen Guthaben.

    Wer sowas Supportet oder die Türen dazu öffnet gehört wie in den guten alten Zeiten mit Fackeln und Mistgabeln ausm Dorf gejagt

  • Da haste recht, bin froh das mein Sohn mich immer fragt wenn ingame Zeug kaufen will, auch von seinen Guthaben.

    Wer sowas Supportet oder die Türen dazu öffnet gehört wie in den guten alten Zeiten mit Fackeln und Mistgabeln ausm Dorf gejagt


    Ich bitte dich deine Texte etwas vorsichtiger zu verfassen; In Anbetracht auf der Situationslage und meinem just veröffentlichten Plugin (sowie der generellen Einstellung dieser) finde ich den letzten Satz einen Schritt zu weit gedacht. NUR weil man ein Plugin entwickelt welches die Möglichkeit bietet über Einkäufe, Spenden oder ähnliches Geld zu generieren, heißt das noch lange nicht das man die Machenschaften von Entwicklern, welche diese aus reiner Profitgier machen, unterstützen möchte. "Wer die Türen öffnet gehört mit Mistgabeln und Fackeln ausm Dorf gejagt" interpretiere ich somit unterschwellig gesagt auf mich, da ich das Plugin anbiete.

    Ich sehe noch mal darüber hinweg, aber halt dich in Zukunft bitte im Rahmen der Netiquette.


  • Ich bitte dich deine Texte etwas vorsichtiger zu verfassen; In Anbetracht auf der Situationslage und meinem just veröffentlichten Plugin (sowie der generellen Einstellung dieser) finde ich den letzten Satz einen Schritt zu weit gedacht. NUR weil man ein Plugin entwickelt welches die Möglichkeit bietet über Einkäufe, Spenden oder ähnliches Geld zu generieren, heißt das noch lange nicht das man die Machenschaften von Entwicklern, welche diese aus reiner Profitgier machen, unterstützen möchte. "Wer die Türen öffnet gehört mit Mistgabeln und Fackeln ausm Dorf gejagt" interpretiere ich somit unterschwellig gesagt auf mich, da ich das Plugin anbiete.

    Ich sehe noch mal darüber hinweg, aber halt dich in Zukunft bitte im Rahmen der Netiquette.

    Ganz Klar NÖ

    Und doch du möchtest diese Machenschaften supporten um deine Geldbeutel zu füllen, das ist sehr deutlich.

    Aber nur weil du dich persönlich angegriffen fühlst bei einer Aussage die ich allgemein getroffen habe. Es geht nicht nur um dich im Leben so selbst verliebt muss man erstmal sein. Wusste mit dir im team geht's bergab . Bye

    Edited once, last by Cosmo (November 2, 2024 at 7:51 AM).

  • Eigentlich wollte ich dazu jetzt nichts mehr sagen, ich tu es aber nun doch und werde mich danach ausloggen:

    Frapstery so grundsätzlich weißt du, wie auch jeder Andere, dass Mikrotransaktionen und auch Werbung in Games polarisiert. Ich erinnere nur an EA (Beispiel FIFA/FC). Oder Ubisoft etc.

    Bisher blieb die Indie-Game-Szene davon weitestgehend verschont. Was einer der Gründe ist, wieso sich Indiegames so großer Beliebtheit erfreuen.

    Wenn du dann also Plugins machst, und die dann auch "Microtransaction Plugin" nennst, wo man GENAU das, was für VIELE Gamer und Devs DAS Böse schlechthin in der Game-Dev-Branche repräsentiert, dann darfst du dich über Kritik, auch mal etwas heftigerer Natur, nicht wundern. Aber sowohl hier, als auch auf Facebook, wo du als Moderator in einer Gruppe auch wild Leute verwarnst, und empfindlich auf jedwede negative Resonanz darauf reagierst, verlief das, wie ich finde, immer noch auf zivilisierte und weitestgehend konstruktive Art und Weise.

    Du würdest gut daran tun, selbst mal zu reflektieren, welche Außenwirkung diese Dünnhäutigkeit hat. Nicht nur auf dich, auch auf die Communities, die du als Moderator auch mit vertrittst.

  • Achtung: Dieser Text ist höchst subjektiv und spiegelt nicht die Meinung des GameDevCafé Teams wieder.

    @Boandlkramer - Es ist schön wie du genau EINEN VORFALL in einer anderen Gruppe hier als "Mehrzahl" darstellst und sagst ich würde wild Leute verwarnen. Ich habe das nicht aus persönlichen Gründen getan, sondern aufgrund des (von mir fälschlich erkannten) Trolling & Mobbing Versuchs, welcher bei uns einfach nicht geduldet wird. Die Gruppe hat 12,5k Mitglieder wo wir täglich mehrere Meldungen und Vorfälle haben, die genau in solche Schemata fallen. Also bitte Maße dir nicht an, über mich zu richten. Den unqualifizierten Kommentar mit der Selbstreflektion lasse ich einfach mal außer Acht.

    @Cosmo - Danke auch dir für deinen unqualifizierten Kommentar. Mit mir geht es im Team bergab? Nun, jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Die Art diese kundzutun ist allerdings auch hier wieder entgegen der Netiquette.

  • Produktplatzierung würde ich ja tolerieren, aber Werbeeinblendungen mitten im Spiel wären auch für mich ein Grund, das Spiel nicht zu spielen. Wenn das Studio bzw. die Entwickler Gewinnabsichten haben, dann sollten die Ausgaben alleine über den Spielpreis (oder Crowdfunding) eingeholt werden.

    Mikrotransaktionen oder Lootboxen sind ein heikles Thema. Natürlich müssen Free-to-Play-Spiele irgendwie finanziert werden, aber in einem Vollpreisspiel haben sie nichts verloren. Wenn die Spieler solche Mechanismen akzeptieren, werden immer mehr kommen, denn Menschen sind gierig. Die Studios werden sich sicher darauf berufen, dass ja niemand etwas kaufen muss, weil es nicht notwendig ist, um das Spiel zu schaffen, aber wer weiß, wie lange das so bleibt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!