Ich möchte in diesem Thema einen Teil meiner Horror- bzw. Mystery-Spiele kurz vorstellen. Die Spiele, die für mich nicht mehr unter die genannten Genres fallen oder die bedenkliche Ressourcen enthalten, werde ich weglassen.
*****
Calm Falls - Reboot
Calm Falls ist ein Action-Adventure mit Horrorsetting, das von Silent Hill 2 inspiriert wurde. Das Spiel handelt von Steve Madigan, der die titelgebende Stadt aufsucht, ohne sich daran zu erinnern, warum er das tut. Es ist die Aufgabe des Spielers, die Hintergründe von Steve wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Das Gameplay besteht zum einen aus einem Adventure-Part mit Rätseln und zum anderen aus einem Action-Part, in dem die Spielfigur in Echtzeit mit Gegnern kämpft. Diesmal ist das Kampfsystem wieder so wie im Original. Ich orientiere mich ein wenig am Prinzip hinter den Kampfsystemen von Pads Hell-Gates-Reihe: Die Gegner haben klar unterscheidbare aktive und passive Phasen, was die Kämpfe weniger hektisch machen soll.
*****
Desert Nightmare - Remaster
Sandra Richmont strandet, nachdem sie mitten in der Mojave-Wüste von ihren Eltern getrennt wurde, im abgelegenen Dorf Dusty Creek. Nach ein paar unheimlichen Begegnungen muss Sandra entsetzt feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, Dusty Creek wieder zu verlassen und ehe sie sich versieht, muss sie um ihr Leben kämpfen.
Desert Nightmare ist ein rätsellastiges Adventure, in dem es zwar Gegner gibt, aber die Spielfigur kann sich nicht mit Waffengewalt zur Wehr setzen. Die Gegner müssen ausgetrickst werden.
*****
Alice
Alice ist ein von "Alice im Wunderland" inspiriertes Adventure, in dem die Jugendliche Emilie im Keller eines großen Anwesens aufwacht, ohne zu wissen, wie sie dorthin gelangt ist. Als sie auf albtraumhafte Versionen der Figuren aus Carroll,s Klassiker trifft, weiß sie, dass sie um ihr Leben kämpfen muss.
*****
Urban Nightmare
Aus einem Tagebuch:
Ich wachte in einer unbekannten Stadt auf. Das Letzte, an das ich mich erinnern konnte, war, dass ich mich auf dem Weg zur Arbeit befand. Ich wusste nicht mal, wie ich hergekommen war. Es gab andere Menschen in der Stadt, aber niemand konnte oder wollte mir sagen, wo ich mich befand. Ich bin von Natur aus pessimistisch und hab' keine besonders gute Meinung von meinen Mitmenschen. Wo ich mich auch umsehe, sehe ich nur emotionale Kälte, krankhaften Egoismus und unersättliche Gier. Trotzdem überraschte es mich, wie abweisend und feindselig sich die Menschen in dieser Stadt verhielten. Die wenigen, die es nicht taten, waren verrückt. Ob das alles nur ein Albtraum ist?
Urban Nightmare ist ein Adventure mit einigen Action-Abschnitte, in denen man aber nicht kämpft, sondern auf andere Weise versuchen muss, den Gegnern zu entgehen.
*****
Strange Nightmare
Ein Oberstufenkurs, der sich gerade auf einer Exkursion befindet, verschwindet von einem Moment auf den anderen. Eben noch auf einem Bahnsteig mitten in Deutschland, finden sich die Schüler plötzlich in einer surreal anmutenden Wüstenlandschaft wieder. Als sich dann auch noch herausstellt, dass in der fremdartigen Welt ebenso fremdartige Wesen leben, wird den Gestrandeten schlagartig bewusst, dass sie, bevor sie überhaupt an eine Flucht denken können, erst mal überleben müssen.
Strange Nightmare ist ein Mystery-Adventure ohne Action. Man muss weder kämpfen, noch flüchten, noch muss man sich verstecken. Das Spiel besteht also nur aus Rätseln, von denen es grob gesehen zwei Arten gibt: Zum einen müssen ganz klassisch Gegenstände gefunden und eingesetzt werden und zum anderen kann man mit der Spielwelt interagieren, d.h. irgendwas muss geschoben, gedrückt oder gedreht werden. Auf abstrakte Rätsel, bei denen Codes auf Zettel entschlüsselt werden müssen, hab ich diesmal verzichtet.
*****
Das Heim
Langsam bog das Taxi in die kleine Seitenstraße ein. Das Geräusch von knirschendem Kies vermischte sich mit dem Prasseln des Regens, der im Laufe des Tages immer stärker geworden war. Adrian starrte gedankenverloren aus dem Fenster. Hinter den mächtigen Eichen, deren Wipfel vom heftigen Wind hin und her geworfen wurden, kam die Silhouette eines großen Hauses zum Vorschein. Das Gebäude aus rotem Klinker wirkte unter dem wenigen Licht, das die dunklen Wolken noch durchließen, regelrecht gespenstisch, aber vielleicht hatte Adrian dieses Gefühl auch nur, weil er das Haus mit einem Gefängnis gleichsetzte. Hier würde er die nächsten Monate oder vielleicht sogar Jahre leben. Er wusste nicht mal, warum seine Eltern ihn in ein Heim für Schwererziehbare geschickt hatten, doch kein Wort der Widerrede war über seinen Mund gekommen. Adrian hatte schon seit vielen Jahren nicht mehr gesprochen.
Das Heim ist ein reines Adventure ohne Kämpfe. Die spielbaren Abschnitt sind in sich geschlossen und setzen diesmal hauptsächlich auf Rätsel, das Gameplay spielt sich übrigens hauptsächlich in einer surrealen Anderswelt ab. Neben dem Adventure-Gameplay muss der Spieler an manchen Stellen Entscheidungen treffen, die Einfluss auf die Beziehung zu den anderen Charakteren haben, wodurch wiederum das Ende beeinflusst wird.
*****
Final Nightmare
Final Nightmare ist ein Crossover von mehreren meiner Horrorspiele. Im Mittelpunkt steht der Journalist Wolfgang Arendt, der plötzlich in eine andere Welt entführt wird und einen Pakt von einem mysteriösen Wesen angeboten bekommt: Er hilft ihm bei einem Problem und im Gegenzug sorgt das Wesen dafür, dass Wolfgangs verschollener Lebensgefährte gerettet wird. Wolfgangs Aufgabe besteht darin, anderen Menschen zu helfen, die auch entführt wurden. Diese Menschen sind Figuren aus meinen älteren Horrorspielen und die Welt, in der Final Nightmare spielt, ist quasi ein Konglomerat der anderen Spiele. Folgende Spiele tauchen auf: Calm Falls, Desert Nightmare, Das Heim, Urban Nightmare und Strange Nightmare (Kenntnisse der Spiele sind nicht unbedingt notwendig).
*****
Der Pakt
Als sich Thomas Kolander nach einem verzweifelten Anruf seiner Tochter Maike auf die Suche nach ihr macht, muss er entsetzt feststellen, dass nahezu alle Einwohner seiner Heimatstadt Rühlnitz spurlos verschwunden sind. Hat ihr Verschwinden mit dem seltsamen Mann zu tun, der Maike und Thomas verfolgt? Und warum sind einige der Stadtbewohner nicht verschwunden?
"Der Pakt" ist ein Horrorspiel, bei dem diesmal weder Action noch Rätsel im Vordergrund stehen. Es gibt einige wenige Auseinandersetzungen mit Gegnern und schon ein paar Rätsel, aber deutlich weniger als zum Beispiel in Calm Falls. Das Gameplay besteht überwiegend aus dem Finden und Einsetzen von Gegenständen, das Spiel ist also ein klassisches Adventure. Während viele meiner älteren Horrorspiele ja in der gleichen Welt spielen, hat dieses Spiel mit den anderen nichts zu tun, es erzählt eine eigenständige Geschichte.