Beiträge von Tahnryu

    Baerenbruder95

    Zitat

    Kaum einer (wenn überhaupt) wird jemand anders hier von seiner Meinung überzeugen, aber das würde ich auch nicht wollen, jeder hat seine eigene und das ist auch ok so, selbst wenn ich gewisse Ansichten in Teilen nicht ganz nachvollziehen kann, für fragwürdig halte.

    Geht es denn ums überzeugen? Gerade bei einem Thema mit extrem verhärteten Fronten, sollte es eher um das verstehen gehen. Aber wenn es daran schon scheitert, kann man sich das alles eigentlich sparen.

    Zitat

    Aber wie ich auch schon (leider viel zu oft) erlebt habe und auch bei weitem nicht nur innerhalb des Forums, dass man jemanden plötzlich überhaupt nicht mehr leiden kann einfach NUR weil man zu bestimmten Themen eine gänzlich andre Meinung vertrit -Wenn das der Fall ist läuft da bei einigen irgendwas nicht ganz richtig

    Naja, man muss jemanden nicht unbedingt leiden können um zu diskutieren. Falls du auf meinen Austausch von mir und Schilderich anspielst. Ich akzeptiere seine Meinung, das ist ja nicht das Problem. Seine ganze unehrliche Diskussionsart ist es. Aber in dem Fall kann ich mir auch nur selber die Schuld geben, dass ich auf ihn reingefallen bin und dachte er wäre wirklich an einem ehrlichen Austausch interessiert. Man muss eine Person halt erst besser einschätzen können.


    Ich habe eigentlich auch alles was mir wichtig war zu dem Thema schon auf Seite 1 gesagt, dass meiste danach war offensichtlich nur verschwendete Zeit. Was schade ist, aber ich werde daraus für die Zukunft meine Konsequenzen ziehen.

    Ein KI-Tool wie generative AI ist insofern NICHT wie Paint eine Grafiksoftware, da alle In die AI eingespeisten Kunstwerke nicht nur für dich, sondern auch für andere Dritte "zugänglich" sind. Strafbar ist in dem Fall sicherlich nicht jemand, der sich dann RTP-ähnliche Artworks erstellen lässt, aber DU persönlich, der dieses Copyrightgeschützte Stück Arbeit eingespeist hast, verstößst gegen die EULA vom RPGmaker. Das ist nur dann nicht relevant, wenn du deine eigene generative KI hast, in deinem eigenen Umfeld und sichergehen kannst, dass darauf nur Leute Zugriff haben, die auch eine Lizenz haben.

    Wie schon gesagt, ich finde der Absatz ist Auslegungssache. Vielleicht gibt es ja demnächst mal so ein juristisches Spektakel, ich habe vor kurzem genau solche AI veränderten Facesets gesehen. Wobei ich bezweifle das die Firma da was macht. Aber je mehr juristische Entscheidungen in dem Bereich getroffen werden in nächster Zeit umso besser für alle Parteien.


    schilderich

    Im Gegensatz zu dir, akzeptiere ich wie die Gesetze momentan stehen.

    Zitat

    Immerhin ist "Ich will das aber!!!" ein treffendes Motto für unsere Zeit.

    Genau, das bedeutet es nicht.

    Rekit

    Das mit Ghibli war nur ein Beispiel. Studio Ghibli kann natürlich auch seine Meinung dazu haben, aber das ist auch schon alles. Sollten da irgendwie wirklich relevante Verstöße stattfinden kann das Studio ja klagen.

    Der RPG Maker Eula Absatz hat hier denke ich keine wirkliche Bedeutung, denn AI Generatoren sind wie Paint einfach eine Grafiksoftware. Ist das editieren mit Paint nun illegal.
    Man kann einfach nur abwarten bis das juristisch richtig aufgearbeitet wurde und wirklich klare Gesetze dazu bestehen. Bis dahin sind eigentlich jegliche Auslegungen was jetzt richtig oder falsch ist nicht viel wert.


    schilderich

    Zitat

    Das liegt vorrangig an widersprüchlichen Erklärungen, Ausreden, Relativierungen und dem Ignorieren von gestellten Fragen.

    Es wurde eigentlich ausführlich genug erklärt. Es liegt wohl eher daran, dass du es nicht verstehen willst oder kannst.

    Zitat

    Wie ich schon Ben schrieb, klingt das seltsam adverserial - als könne man sich mit AI endlich vom Joch der Künstler (und Platzhalter) befreien.

    Nein, man ist einfach nur nicht mehr auf sie angewiesen, mehr ist es wirklich nicht.

    Zitat

    Ein gratis Projekt, das aber mit professionell gefertigten Artworks mithalten und sich gegenüber anderen beweisen können muss.
    Das wurde mir ja lang und breit erklärt.

    Das wurde nie behauptet. Es geht darum das ein gratis Projekt die Grafiken bekommt die es braucht und das entscheidet der Entwickler.

    Zitat

    Ich habe kein RTP Titelbild, weil ich kein gratis Hobbyspiel erstelle und mich schon vor langer Zeit mit einem krakeligen analogen Entwurf an verschiedene Bekannte und Freunde wandte, die mir bei der Erstellung halfen und den Rest habe ich mir selbst beigebracht - also wie man in Photoshop Texte eingibt und mit Effekten versieht.
    Warum? Weil ich Spaß am Schaffensprozess hatte und Freunde habe, mit denen man auch zusammenarbeiten kann.

    Ob dein Titelbild RTP ist, irgendein gekritzel oder von einem Künstler, ist irrelevant. Das bezog sich nur auf deine Frage an Ben wegen seinem Titelbild und die Frage. Warum AI und nicht irgendwelche frei Ressourcen. So wie du selber etwas kannst und vielleicht spaß daran hast und Freunde hast die dir dabei helfen, so hat Ben sich halt entschieden das er die AI dafür nutzen will.

    Zitat

    Laut der vielen Pro-Argumente aber schon. Keine Zeit zum Zeichnen lernen, keine Zeit Künstler zu finden...
    Klingt schon nach Zeit, die man einsparen möchte.

    "Grafiken sind nur ein Baustein beim Makern, man entwickelt ein Spiel, dafür muss man kein Zeichner/Pixler/Musiker sein oder versuchen einer zu werden, das ist ein komplett anderer Bereich."

    Die meisten wollen ein Spiel entwickeln, das bedeutet im Maker arbeiten, mit Events, Mappen, Textboxen schreiben. Grafiken sind nur Dinge, die man für das Projekt braucht. Es geht nicht um Zeit sparen, man braucht einfach die Grafiken. Wenn irgendwo freie Grafiken sind die jemand braucht wird er sich wohl eher die nehmen als AI. Sind die nicht vorhanden ist AI jetzt das Werkzeug was er braucht.

    Zitat

    Es ist schon irgendwie ulkig, wie bemüht du bist, mir mit Bad-Faith Auslegungen und Sticheleien irgendeine Doppelmoral nachweisen zu wollen.

    Ich beantworte nur deine Fragen und versuche dir zu vermitteln was du offensichtlich nicht verstehst. Doppelmoral würde ich dir bei diesem Thema jetzt nicht unterstellen.


    Schilderich, ich kann dich wirklich nicht leiden, geht dir vermutlich auch so mit mir. Trotzdem versuche ich dich hier fair zu beurteilen und deine Ansichten. Ich habe deine Standpunkte zu AI schon verstanden und sie sind ja legitim. Habe ich ja schon geschrieben das du sie total ablehnst, ist ok.

    Wo wir beide uns hier gerade dran aufhängen ist, du kapierst nicht warum man AI nutzt wenn es freie Sachen gibt wie das RTP. Das hat nichts mit überzeugen zu tun. Ich will dich weder überzeugen ein glühender AI Anhänger zu werden, bin ich ja nicht mal selber, sonst würde ich sie ja schon nutzen, noch will ich das du deine Meinung zu AI änderst. Ich will einfach nur das du verstehst Warum AI? Denn darauf laufen alle deine Post immer wieder hinaus in diesem Thema.
    Darüber zoffen wir uns gerade unnötig. Ich versuche es jetzt daher einfach ein letztes mal, nachdem ich was das angeht eigentlich ausführlich genug war. Vielleicht ist es ja bei dir wie mit religiösen Menschen, die eine Welt ohne einen Gott einfach geistig nicht erfassen können, es sich nicht vorstellen können. Das du deshalb nicht verstehst warum man AI nutzen würde.

    Alternativ kannst du auch die alten Beiträge nochmal lesen und die ausführlicheren Antworten lesen und versuchen zu verstehen. Falls da kein Interesse besteht kommt hier jetzt die kürzeste Antwort dazu:

    Also auf die Frage: Warum man lieber AI Grafiken nutzt und keine Platzhalter oder freien Ressourcen?

    Und mit dieser Antwort musst du dich dann leider was mich bei diesem Thema angeht jetzt begnügen: Darum!

    Ja, die Antwort kann wirklich so simpel sein, wenn du es für dich zulässt.

    schilderich

    Zitat

    Ich kann diesen Zeitdruck nicht so recht nachvollziehen und glaube, das ist es auch, was mich im Kern daran stört: Warum braucht man die Grafik "jetzt"? Warum kann es nicht warten, bis man z.B. einen Auftragskünstler gefunden hat? Warum nicht in der Zwischenzeit mit Platzhaltern arbeiten?...

    Du verstehst irgendwie so einiges nicht so richtig. Es braucht keinen Auftragskünstler und es braucht keine Platzhalter mehr. Mit AI sind für manch einen diese Zeiten vorbei, außerdem waren wir schon bei dem Thema. Ein Auftragskünstler ist ziemlicher quatsch wenn man nur ein gratis Projekt machen will. Davon mal abgesehen arbeitet es sich besser wenn man schon alle Materialen hat die man braucht.

    Wie man auch in deinem Post zu Ben sieht, wiederholst du jetzt einfach nur noch Dinge die du schon Posts zuvor geschrieben hast. Wurde dir aber alles schon größtenteils beantwortet. Es ist nichts dabei AI zu benutzen. Man braucht gerade ein Titelbild. Kurz rein mit Vorlage oder einfach eins generieren lassen fertig, nach den Vorgaben die man möchte. Mehr ist das nicht. Deine Frage an Ben: Warum hätte nicht eine Collage aus freien Grafiken gereicht. Die Frage stellt sich einfach nicht. Das Programm um das zu machen was er für sein Titelbild wollte ist da und er hat es genutzt. Da gibt es kein: Warum?
    Warum hast du, Schilderich, nicht ein RTP Titelbild und warum hast du es nicht selbst gezeichnet mit Stift und Papier?
    Das wären genauso sinnlose Fragen.

    Das nutzen von AI hat auch nichts mit Eile oder Zeitdruck zu tun. Wenn man jetzt an dem Projekt arbeitet dann ist es klar das man die Grafiken auch jetzt benötigt.
    Dir ist vielleicht der Schaffungsprozess dieser Grafiken wichtig, aber im Grunde ist dieser "Schaffungsprozess" irrelevant. Der ist auch nicht gegeben wenn man etwaige Charakter Generatoren nutzt, sich Assets für sein Projekt kauft oder mit Glück jemanden findet der einem die Grafiken macht, das sind alles auch Abkürzungen.
    Grafiken sind nur ein Baustein beim Makern, man entwickelt ein Spiel, dafür muss man kein Zeichner/Pixler/Musiker sein oder versuchen einer zu werden, das ist ein komplett anderer Bereich.

    Mir ist schon klar, dass du KI nur als harmlose Tools betrachtest.
    Ich halt nicht und ich bin der Überzeugung, dass sich Leute keinen Gefallen tun, auf Shortcuts zu setzen, ohne auch nur die Grundlagen zu beherrschen.
    Und als Alter Hase werde ich das nicht noch leichtfertig ermutigen.

    AI sehe ich in manchen Bereichen auch nicht als harmlos, aber bei diesem Themas ist sie es.

    Es gibt keine Grundlagen die man beherrschen muss um AI zu benutzen. Welche sollen das sein? 10 Jahre üben bis man erkennt das es künstlerisch nicht reicht? Da wären wir wieder bei dem gleichen Thema, das man die Grafiken jetzt braucht und nicht erst in 10 Jahren. Davon mal abgesehen kann man AI nutzen und weiterhin selber üben.

    Ich weiß jetzt auch nicht was für einen Wert deine Stellung als "Alter Hase" haben soll, wenn es offensichtlich andere "Alte Hasen" gibt die AI befürworten oder offener gegenüber stehen. Du musst natürlich niemanden ermutigen, aber ich hoffe du lässt die Leute die AI momentan nutzen wollen wenigstens in Ruhe ihren Projekten nachgehen.

    Hotzenplotz

    Zitat

    Ich nicht - mit der Einschränkung, dass ich mir unter "so gut wie es geht" natürlich auch wieder eine Menge vorstellen kann.

    Da gibt es nicht wirklich viel zu deuten. Weiß aber auch nicht wie du an deine Projekte gehst, vielleicht makerst du ja nur so vor dich hin. Gibst du dir keine Mühe bei deinen Projekten? Du bis ja schon länger dabei, ich denke nicht das du einfach was hinklatscht.

    Zitat

    Ich muss jedenfalls mit niemandem konkurrieren und ich muss niemanden, auch mir selbst nicht, irgendwas beweisen. Ich mache ein Spiel also so gut wie ich kann und so gut wie ich will.

    Es ist schön das du zufrieden und genügsam bist, wirklich. Aber bitte projiziere deine Genügsamkeit nicht auf andere die vielleicht doch etwas mehr wollen.

    Zitat

    Das war schon früher nicht so, dass ein Spiel besser wurde, weil jemand z. B. Suikodensets benutzt hat anstelle der Grafiken, die von allen eingesetzt wurden. Die neuen Sets haben dann vielleicht etwas frischer gewirkt, aber so was verfliegt schnell.

    Da liegst du falsch. Beispiel: Gleiches Spiel, das eine mit sagen wir 2k3 RTP das andere mit Suikodengrafiken. ich mag das 2k3 RTP aber sorry, Suikoden gewinnt da klar. Allein schon wegen den Sideview Sprites. Klar wird es einige geben die vielleicht RTP bevorzugen, weil sie das alles an die Final Fantasy spiele auch erinnert oder sie einfach den 2k3 mögen. Aber Suikoden würde allgemein einfach besser ankommen.

    Wenn du darauf hinaus willst das Grafiken allein kein gutes Spiel machen, dem muss man zustimmen.

    Zitat

    Hochauflösende Artworks und der Rest ist Pixelgrafik, inkonsistente Dialoge, wild gemischte Musik aus den unterschiedlichsten Richtungen - das passt nicht.

    Ja, mag sein, aber man kann vieles mit AI generieren und auch im nachhinein selber die Dinge weiter editieren. Nicht jeder will die hochaufgelösten Grafiken für sein Spiel generieren, wir haben weiter oben schon darüber geschrieben das man auch einfach RTP Grafiken mit AI umändern kann. Und die Musik hört man sich denke ich auch vorher an bevor man sie ins Spiel macht. Daher ist das eher ein Problem der Entwickler wenn die das erstbeste in ihr Spiel schmeißen ohne Qualitätskontrolle zu betreiben.


    schilderich

    Zitat

    Wir haben darüber geredet, dass gerade Anfänger sich einfach mal mit AI-Tools ausprobieren sollten. Jetzt gehen wir plötzlich nach dem bestmöglichsten Ergebnis, um ein arbiträres Profi-Level zu erreichen? Während du dich gerne an deinem konstruierten Strohmann abarbeiten darfst, erläutere ich mal, was ich eigentlich meinte:

    Leute, die nur mal in der Spieleentwicklung herumschnuppern und sich ausprobieren wollen, haben doch bereits Tonnen an frei verfügbaren Material. Wenn es alles nur dazu dient, die ersten Schritte zu machen, einzelne Features oder Ideen umzusetzen, dann gibt es keinen Grund, auf AI-Tools zu setzen. Wir haben doch Neulingen, die ins Forum kamen und den nächsten dicken 100h Multiplayer raushauen wollten, bevor sie überhaupt ein Event erstellen konnten, schon immer geraten, es ruhiger anzugehen und sich erstmal an kleineren Ideen und Testprojekten zu versuchen. Warum gilt das nicht bei KI-Tools? Warum Leuten zu Shortcuts raten, bevor sie überhaupt die Grundlagen beherrschen?

    Es ging von Anfang in dem Thread nicht nur um Neulinge und auch in deinem Beitrag den ich zitiert habe, war das am Ende nicht ganz klar ob du noch Anfänger meinst.

    Deine Erläuterung ändert jedoch nichts. Auch ein Anfänger will vielleicht, selbst wenn er nur ein kleines Projekt macht, auch andere Grafiken, eine ganz bestimmte Art von Grafik für das Projekt. Das mag dir warum auch immer nicht gefallen, aber es ist deren Entscheidung ob sie RTP benutzen wollen oder was anderes. Nicht deine.

    Und da ist er nun der Anfänger guckt sich um und findet nichts was im gefällt oder nutzt. Da kommt AI wieder ins Spiel. Sein Problem ist so gut wie gelöst.

    Du willst einfach nicht verstehen, dass AI nur ein Werkzeug ist, ja ein Werkzeug wie Paint oder der Charakter Generator in den Makern, nichts anderes. Und einfach zu benutzen. Man braucht nicht auf freie Sachen zurückgreifen die vielleicht gar nicht zum Projekt passen oder nach etwas suchen was noch nicht einmal existiert. Das Werkzeug ist vorhanden das zu bekommen was man wirklich braucht. Was soll man da vorher überhaupt testen oder üben. Es ist wirklich nicht schwer da was zu generieren.

    Orange4

    Du bist nicht wirklich eingeschränkt, kommt halt drauf an was genau du machen willst. Du kannst der AI einfach ein Bild von zb RTP Facesets geben und sagen das es diese Facesets im Stile von Ghibli umgestalten soll. Dann hast du die RTP Faces im Ghiblistil. Es muss nicht so sein das du dich nur durchklickst bis was kommt was passt, sondern einfach irgendeine Vorlage geben, auch was Selbstgezeichnetes. Das ist auch nicht neu, die Möglichkeit gab es schon früh.

    Facesets, Portraits oder statische Battler bekommt das locker hin und kleine Grafikfehler kann man auch als Laie ausbessern. Animierte Battler und Pixelart ist das einzige was die AI nicht so gut hinkommt, das beruht aber auch nur auf meinem letzten Wissen über den Fortschritt von AI, vielleicht ist die da auch schon weiter.

    schilderich

    Rätst du auch das man dann kein Paint oder Gimp benutzen soll? Weil man muss ja nicht "übertreiben"? Was ist das überhaupt für eine Einstellung? Wenn man ein Projekt umsetzen will, will man das so gut machen wie es geht, sonst kann man es ja auch sein lassen.

    AI Generatoren sind für die die sie nutzen, einfach nur das, ein weiteres Werkzeug, wie die oben genannten. Da sind deine Punkte a - d einfach irrelevant.

    Orange4

    Diese Workshops waren auf RPG Maker Web im normalen Forum angesiedelt. Und hatten ziemlich unverschämte Preise. Aber waren halt beliebt da es damals noch nicht so viele offizielle Assets zum Kauf gab.

    Edit: Die von Usern geführte Grafikläden hießen so ungefähr. Aber jeder konnten sein Thread halt nennen wie er wollte, können sich auch "User" Atelier nennen. Vielleicht gibt es die ja noch, wobei ich schon lange keinen mehr da gesehen habe.

    schilderich

    Das es nicht ganz so simpel ist, ist klar, wir reden hier auch von einer Maschine aber das Konzept ist ähnlich, darfst du anders sehen. Wir warten jetzt einfach mal auf die Gesetzgeber, denn allein das was die entscheiden ist relevant.


    Firemaster640

    Wen sollte man auch fragen? Die Communities sind schon seit zig Jahren am sterben. Und Hilfe bei so einem speziellen Thema war schon damals kaum zu erwarten, vielleicht noch zu 2k/3 Zeiten. Dafür habe ich schon zu viele solcher Threads gesehen. Es wurde gefragt und zwar verdammt oft. Die Community ist in dieser Sache nur nicht hilfreich, wahrscheinlich weil auch ein Mangel an kompetenten Künstlern herrscht die überhaupt fähig sind die Qualität zu liefern die gebraucht wird.

    Aber ja, es gab diese überteuerten Workshops damals auf Web von welchen die halbwegs was drauf hatten, die man schlicht als asozial bezeichnen kann, was die Preise anging. Das sind vermutlich jetzt wohl auch diejenigen die am lautesten jammern das die böse AI ihre Jobs klaut. Verdient muss man dazu sagen.

    Gerade wenn man einfach ein kostenloses Spiel machen wollte, hatte man es damals aber auch heute verdammt schwer an vernünftige Ressourcen zu kommen. AI ist der Fortschritt in diesem Bereich der schon lange gebraucht wird.

    Die Geschäftsführer von OpenAI haben schon zurückliegend recht eindeutig durchblicken lassen, dass ihr Geschäftsmodell ein Problem hat, wenn sie Urheberrecht berücksichtigen und die Zustimmung von Künstlern u.a. einholen müssten, bevor sie deren Inhalte für Datenmodelle verwerten können.
    Ich bin da auch nur ein einfacher Spieleentwickler, aber etwas ohne Erlaubnis zu nehmen nennt man üblicherweise schon "Diebstahl" - wie das juristisch zu ahnden ist, ist ohnehin eine separate Geschichte.

    Ja, wenn sie es müssten, dem ist momentan aber nicht so und das muss erst alles gesetzlich geregelt werden. Ob das scannen von Bildern eine Urheberrechtsverletzung darstellt, ist daher nach wie vor umstritten. Dadurch lernt die AI nur, ist halt ob ein Mensch sich Bilder anguckt nur kann die AI es eben besser verarbeiten.

    Aber bis die das mal alles klären vergehen wohl noch 10 Jahre.


    Hotzenplotz

    Ja, darum ging es nicht. Die Grafiken die der Maker hat sind irrelevant. Wenn jemand AI jetzt momentan benutzen will kann er das.

    Und ja mag sein das Geschmäcker verschieden sind...aber in dem Fall ist es wirklich offensichtlich was die Leute da treiben.

    Rundenbasierte JRPGs, sei es Sideview oder Frontview. Mehr brauche ich nicht. Man muss nichts groß neu erfinden oder irgendwelche nervigen Dinge hinzuzufügen um zu versuchen sich abzuheben. Einfach eine gute Story und entspannte Kämpfe, die auch mal fordernd sein dürfen.

    Grafiken sind natürlich auch wichtig, ein angenehme Pixelgrafik wie von Final Fantasy VI (GBA) würde mir schon reichen.

    Edit: Natürlich gelten die Grafikerwartungen nicht für Makerspiele, da ist das RTP ausreichend, solange man etwas mehr editiert, kann man sich da auch abheben von der Masse.

    Ich mag KI generierte Grafiken, würde sie auch irgendwann selber im Maker nutzen und in noch ferner Zukunft vielleicht sogar einen eigenen Film damit zusammenstellen.

    Kreativität entsteht im Kopf und AI ist ein gutes Tool um diese dinge Realität werden zu lassen ohne das man 10 Jahre erstmal Zeichnen lernen muss. Der ganze Prozess dahinter, ich versuche ja selber schon seit Ewigkeiten Pixeln zu lernen, geht mir eher unfassbar auf die Nerven. Ich brauch Grafiken für mein Projekt um die Welt zum leben zu erwecken, aber ich empfinde relativ wenig vergnügen an Grafiken zu arbeiten. Eines meiner Projekte das 8Bit Grafiken verwendet, wird dementsprechend wohl noch 5 Jahre oder länger dauern, falls es überhaupt jemals fertig wird.

    Bis ich mich aber eingehender mit diesen AI Programmen befasse, sollte das rechtlich erstmal einwandfrei alles geklärt werden. Ich arbeite nicht in Grauzonen, dafür ist mir die Zeit doch etwas zu schade wenn alles von jetzt auf gleich Illegal wäre. Das die AI "stiehlt" ist übrigens nach wie vor ein ziemlich haltloses Argument meiner Meinung nach, aber das sollen alles die Gesetzgeber klären. Hab es auch nicht eilig mit AI anzufangen, in ein paar Jahren wird das alles noch besser sein.


    Hotzenplotz

    Ein Großteil der "Kritiker" führt sich aber wie Geisteskranke auf, die andere regelrecht mobben, gute Argumente haben diese auch selten. Der RPG Maker Reddit ist da ein gutes Beispiel. Werde da ehrlich gesagt bald auch aktiv diese Loser reporten, das gerät schon länger außer Kontrolle. Hatte das bisher immer den Erstellern überlassen, aber durch eine private Unterhaltung mit einem, ist mir aufgefallen das viele anscheinend oft eingeschüchtert sind und nicht wissen das sie die für Belästigung überhaupt melden können.

    Es ist sogar schon soweit das ein eigener RPGMakerAI Sub gegründet wurde. Vielleicht ist Segregation die bessere Lösung wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Was soll es denen auch bringen sich mit Leuten abzugeben die einen ständig anfeinden.

    Viele sind auch einfach nur unehrlich in ihrem Kreuzzug gegen AI. Natürlich müssen Grafiken qualitativ gut aussehen, es wird kaum jemand ein Spiel spielen was aussieht als ob es von einem Kleinkind "gemalt" wurde. Wenn dann jemand sein qualitativ definitiv besser aussehendes generiertes AI Bild und seine Kindergartenzeichnung zeigt und welche er denn benutzen sollte und man dann rät, letztere zu nehmen das würde besser ankommen, lügt man einfach nur. Dann ist sogar das RTP besser und damit kommst heute auch nicht mehr weit. Verdammt, sogar Spiele mit ansehnlichen Grafiken haben es schwer.

    Hatte sogar einen Post gesehen von jemanden der ein Spiel auf Steam verlinkt hat das in der Community groß gelobt wurde, vermutlich wegen der eigenen Grafiken, die aber nicht wirklich hübsch waren, aber auf Steam (war glaube sogar kostenlos) hat es keinen (mehr) interessiert.

    Den Communities würde mehr Ehrlichkeit und Anstand gut tun.


    Ben

    Ich hab den Untergang des Politikbereichs mitbekommen im MMX, auch wenn ich kein wirklich aktives Mitglied war. Das Forum hat(te) einige anstrengende Mitglieder, deswegen hatte ich auch nie wirklich Interesse an dem Forum. Kann daher gut verstehen das man den Politikbereich schließt. Sowas funktioniert heute einfach nicht mehr.

    Also ich muss sagen, die Preise sind für mich eher zweitrangig. Der Zustand meines Spiels ist mir wichtig, auch wenn es nur ein kleiner Contest ist.

    Bei mir gibt es nur ganz oder gar nicht.^^

    Die Chancen stehen aber gut, dass ich eine stark gekürzte Version noch schaffe einzureichen.

    Oje. :6_grinning face with sweat: Ich hatte iwie im Kopf das wir bis zum 18. haben und nicht bis morgen, gut das ich nochmal nachgeguckt habe. Ich glaube ich muss einiges an Content cutten, der eingeplant war, auch wenn das Spiel dann etwas kurz ist und selbst dann wird es doch irgendwie knapp.

    Ich hatte mindestens weitere 3 Tage eingeplant gehabt, was wann zu tun ist, jetzt heißt es ranklotzen. :91_loudly crying face:

    Ich spüre auch den Zeitdruck. D:

    Habe vorgestern nochmal angefangen, weil ich mit dem FinalBoss Assets das nicht fertig bekommen würde wie ich es gern hätte, da ich ja auch selber an Sprites rumpixel und die doch etwas umfangreicher sind und als Laie brauch ich eh sehr viel länger bis was gescheites dabei rauskommt. Daher arbeite ich nun mit den 8 Bit Grafiken von Mighty. Würde sagen habe die verlorene Zeit schon eingeholt , hoffe ich.