Hallo zusammen,
an dieser Stelle würde ich gerne mein aktuelles RPG-Maker MV Projekt "Der Kreis des Morgengrauens" vorstellen
Download Demo 1 - v0.2
Changelog
v0.2
- Alle Charakterartworks ersetzt (Anime-Stil).
- Bei "der Flucht" den ersten Raum vereinfacht.
- Rechtschreibfehler (u.a. Guildenpunkte -> Gildenpunkte) korrigiert.
- Das Holzschwert wird nun automatisch ausgerüstet.
- Bildercaching zu Kampfbeginn entfernt und dem Spielstart hinzugefügt.
- Intromap Grastextur hinzugefügt.
v0.1
Demo 1 release.
Trailer
Story
Lukas ist ein ganz gewöhnlicher Typ, der gerne das luzide Träumen, also die Kunst, seine Träume zu beeinflussen, erlernen würde. Als er sich eines Abends etwas zu trinken holen möchte, findet er sich plötzlich in einer fremden Welt wieder. Schnell wird ihm bewusst, dass es sich hierbei um seinen ersten Klartraum handeln muss, so gibt es absurde Dinge wie Mädchen aus Schleim oder Bierjungfrauen in dieser Welt.
Myra, eine Jägerin des Imperiums, gabelt ihn an seinem Ankunftsort auf und glaubt, er habe sein Gedächtnis bei einem Monsterangriff verloren. Lukas, der das Geschehen und seinen Traum nicht sonderlich ernst nimmt, begleitet sie zunächst auf ihrer Mission, das Verhalten der aggressiven Monster in der Umgebung zu untersuchen.
Schon bald stoßen die beiden dabei auf die Spuren des Kreises des Morgengrauens, eines ominösen Geheimbundes. Außerdem muss Lukas feststellen, dass sein Traum nicht so stabil ist, wie er sich wünschen würde, ganz zu schweigen davon, dass es mit dem Aufwachen auch nicht so einfach zu sein scheint…
Charaktere
Lukas
Lukas ist ein gewöhnlicher Typ, der nichts so richtig ernst nehmen will. Er folgt vor allem seinen eigenen Interessen, ist aber auch leicht beeinflussbar und noch leichter von etwas zu begeistern.
Myra
Eine Jägerin des Imperiums, der Interessensvertreter der Menschheit. Sie arbeitet sehr gewissenhaft und nimmt im Gegensatz zu Lukas nichts auf die leichte Schulter. Ihr rechtes Artwork war mal der Versuch, einen Stil in Richtung Anime probieren.
Cylvi & Lumi Ishida
Die Ishida-Schwestern sind Experten der Informationsbeschaffung. Sie treffen auf die Gruppe, als Cylvi durch einen Monsterangriff in Not gerät.
Und mehr… Will ja nicht alles hier spoilern xD
Features
Kampfsystem
Das eigene Kampfsystem habe ich hauptsächlich deshalb eingebaut, da ich einige Ideen hatte, die ich im Standard-KS nicht umsetzen konnte. Es handelt sich um ein rundenbasiertes KS, bei dem nach und nach weitere Features freigespielt werden. (z.B. Können Charaktere, die schon eine Zeit lang zusammen gekämpft haben, starke Kombo-Angriffe starten, bei denen sie sich zu zweit auf den Gegner stürzen).
Soundtrack
Der Soundtrack dieses Spiels ist eine Kombination aus den Liedern von Alina Arts, die sie ursprünglich mal für mein vorheriges Projekt Stardust Chronicles erstellt hatte, Liedern die ich erstellt habe (hab mal für ein Musikprojekt FL Studio gekauft und mich da etwas eingelernt) sowie RTP eben. Glaub ich xD
Diverser Kram
Diverser Kram der in RPG’s eben so üblich ist wie ein Skillsystem mit levelbaren Techniken, ein Craftingsystem und sowas.
Screenshots
Lukas und Myra sind in der Ebene von Coco unterwegs.
Ein Screenshot vom Kampfsystem.
Beispielhaft ein Screenshot vom Skillaufwertungsmenü.
Unterwegs zur Villa der Ebene. Die man auf dem Bild nicht sieht. Naja.
Let's Plays und Reviews
Da ich kürzlich gefragt wurde, ob ein Review zu diesem Projekt auf Youtube veröffentlicht werden darf, möchte ich an dieser Stelle generell und für alle festhalten, dass ich mich sehr über Reviews / Video-Content zu diesem Projekt freuen würde und mich niemand um Erlaubnis fragen muss - einfach machen Jeder der ein Spiel entwickelt weiß, wie wichtig Feedback ist (positiv und negativ), nicht nur um das eigene Projekt zu verbessern und ungesehene Schwächen / Bugs auszubügeln, sondern auch, weil es die Motivation weiterzumachen steigert. In diesem Sinne, immer her damit
Review von D4rkD
Display Spoiler
Weiterer Verlauf
Aktuell beträgt die Spielzeit etwa 3 Stunden. Kürzlich habe ich mit der zweiten Demo begonnen. Mal schauen wie lange ich dafür brauche. Hin und wieder verrenne ich mich in spontanen Ideen ^^“
In diesem Sinne – über Feedback würde ich mich sehr freuen.
Bis dahin,
~